t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Animal Hoarding in Oldenburg: Tierheim rettet über 100 Tiere aus einem Haus


101 Tiere beschlagnahmt
"Unendlich traurig": Extremes Animal Hoarding in Oldenburg

Von t-online, MAS

Aktualisiert am 23.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Ein Hund in einer heruntergekommenen Wohnung (Symbolbild): 101 Tiere wurden aus einem einzigen Haushalt beschlagnahmt.Vergrößern des BildesEin Hund in einer heruntergekommenen Wohnung (Symbolbild): 101 Tiere wurden aus einem einzigen Haushalt beschlagnahmt. (Quelle: J. S. Peifer)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein extremer Fall von Animal Hoarding beschäftigt die Mitarbeiter des Tierheims Oldenburg nachhaltig. Mehr als 100 Tiere finden dort nun Zuflucht.

Vergangene Woche hat das Veterinäramt der Stadt Oldenburg das örtliche Tierheim um Hilfe gebeten: Zahlreiche Tiere verschiedener Arten wurden beschlagnahmt und brauchten schnell eine Unterkunft.

Dieser Tag stecke den Tierheim-Mitarbeitern "noch immer in den Knochen" und beschäftige sie nachhaltig, heißt es in einem Instagram-Beitrag

Vielzahl an Exoten bringt Tierpfleger an ihre Grenzen

Mit drei Autos und allerhand Utensilien wie Transportboxen, Käfigen, Eimer, Styroporboxen, Schlangenhaken und Keschern habe man sich auf den Weg gemacht. Denn vor Ort sollten nicht nur Meerschweinchen, Kaninchen und Vögel warten, sondern auch Schlangen, Vogelspinnen und Skorpione.

"Das Fangen, Einsammeln und das Abholen von Tieren aus Beschlagnahmungen ist immer wie eine Wundertüte. Man weiß nie, was einen erwartet", schreiben die Tierpfleger. Für Bauchschmerzen sorge auch die Ungewissheit, wie viele Tiere es am Ende wirklich sind, wie ihr Zustand ist und ob im Tierheim genügend Platz für sie ist. Vor allem die Vielzahl an Exoten sei eine echte Herausforderung gewesen, heißt es.

"Ihr Schicksal macht uns unendlich traurig"

Letztlich waren es genau 101 Tiere, die gerettet werden konnten. "Details zu der Beschlagnahmung möchten wir euch ersparen", so die Tierpfleger.

"So viele Tiere bringen uns an unsere Grenzen und ihr Schicksal macht uns unendlich traurig. Was uns hilft? Das Wissen, dass es für 101 Tiere nun bergauf geht und sie nun 101 schöne Leben vor sich haben", heißt es abschließend.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Alle 101 Tiere stammen aus einem einzigen Haushalt, teilt die Stadt Oldenburg auf Nachfrage von t-online mit. Es handele sich um einen extremen Fall von Animal Hoarding. Dies beschreibt ein Krankheitsbild, "bei dem betroffene Menschen Tiere in einer so großen Anzahl halten, dass sie sie nicht mehr angemessen versorgen können", teilt der Deutsche Tierschutzbund mit. Weitere Informationen zu dem Fall liegen der Stadt Oldenburg nicht vor.

Der Instagram-Beitrag des Tierheim hat bislang mehr als 2.300 Likes bekommen. Viele User loben den engagierten Einsatz der Mitarbeiter. "Hut ab für euren Einsatz – die Tiere können froh sein, dass es euch gibt", heißt es unter anderem.

Verwendete Quellen
  • tierschutzbund.de: Was ist Animal Hoarding?
  • Anfrage an die Stadt Oldenburg
  • instagram.com: Beitrag von @tierheimoldenburg
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website