t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremen: Erdbeeren selbst pflücken – Auf diesen Feldern ist es möglich


Rund um Bremen
Erdbeeren selbst pflücken: Hier ist es möglich

Von t-online, stk

Aktualisiert am 07.05.2025 - 14:23 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0301904579Vergrößern des Bildes
Nahaufnahme einer reifen Erdbeere (Symbolfoto): Zahlreiche Höfen rund um Bremen bieten den Service an. (Quelle: IMAGO/imago)
News folgen

Die Erdbeersaison steht kurz bevor und eine Vielzahl von Höfen bieten die Früchte zum Selbstpflücken an. Die Übersicht zeigt, wo das rund um Bremen möglich ist.

Rote Frucht, süßer Geschmack: Die Saison für Erdbeeren in und um Bremen steht in den Startlöchern. Viele landwirtschaftliche Betriebe in der Region öffnen in Kürze ihre Felder für Selbstpflücker.

Wer Erdbeeren direkt vom Feld ernten möchte, findet hier eine Übersicht mit allen wichtigen Informationen.

Hof Kaemena (Bremen-Oberneuland)

2025 wird es die letzte Chance auf Erdbeeren auf dem Hof Kaemena geben, denn nach der Saison stellen die Betreiber den Service ein, heißt es auf der Hof-Homepage. Los geht es ab Anfang Juni, zurzeit ist das Feld noch geschlossen. Für das Abwiegen und Verpacken der Erdbeeren werden aktuell noch Helfer gesucht, schreiben die Betreiber.

Gefäße zum Pflücken können selbst mitgebracht oder vor Ort ausgeliehen werden. Die Saison dauert etwa drei bis vier Wochen, dann ist das Feld in der Regel leer. Der Preis je Kilo steht noch nicht fest.

Adresse: Gustav-Brandes-Weg 19, 28355 Bremen

Öffnungszeiten: Täglich außer sonntags von 8 bis 19 Uhr

Erdbeerhof Bruns (Oyten)

Nicht nur Erdbeeren, auch Brombeeren und Himbeeren hat der Erdbeerhof Bruns in Oyten im Angebot. Die Saison startet auch hier Anfang Juni. Im vergangenen Jahr kostete das Kilo Erdbeeren zum Selbstpflücken 3,80 Euro. Die Preise für 2025 stehen noch nicht fest.

Adresse: Dohmstraße 80, 28876 Oyten

Öffnungszeiten: Täglich von 8 bis 18 Uhr

Erdbeerhof Nüstedt (Bassum)

Der Erdbeerhof Nüstedt in Bassum bietet insgesamt 20 verschiedene Erdbeersorten an. Weil die Betreiber so viele Sorten im Angebot haben und verschiedene Kulturmethoden anwenden, könne man sechs Monate, von Mai bis Oktober, die Früchte anbieten. So steht es auf der Homepage des Hofes.

Adresse: Döhren 3, 27211 Bassum

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr

Hof Wichmann (Bassum-Bramstedt)

Seit Anfang der 1990er Jahre baut der Hof Wichmann Erdbeeren an. Was zunächst klein begonnen hatte, findet heute auf 35 Hektar Fläche statt. Auch für Selbstpflücker stehen mehrere Sorten zur Auswahl, wobei "Clery" die Hauptsorte darstelle. Zurzeit teste man die Sorten "Malling Centenary" und „Glorielle.

Ab Ende Mai/Anfang Juni sind die Felder geöffnet. Diese befinden sich in direkter Nähe zum Hof. Für 50 Cent können Schalen vor Ort gekauft werden.

Adresse: Röllinghauser Str. 10, 27211 Bassum

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 8 bis 18 Uhr

Erdbeerhof Delmenhorst

Neben Spargel gibt es auf dem Erdbeerhof Delmenhorst auch Erdbeeren. Auch Selbstpflücken ist möglich. Los geht es im Juni. Rund 150 verschiedene Sorten bietet der Erdbeerhof an. Diese werden auf einem rund 20 Hektar großen Feld hochgezogen und können dort selbst gepflückt, jedoch auch im Hofladen gekauft werden.

Adresse: Syker Straße 304, 27751 Delmenhorst

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 8.30 Uhr bis 15 Uhr und Sonntag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom