Gewerkschaft macht ernst Bus-Chaos im Bremer Umland?

Wieder kein Tarifabschluss, wieder Stillstand im Nahverkehr: Im Bremer Umland stehen am Mittwoch die nächsten Streiks an. Wer betroffen ist.
Fahrgäste in Teilen Niedersachsens und im Bremer Umland müssen sich am Mittwoch (14. Mai), erneut auf Einschränkungen im Busverkehr einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat für diesen Tag zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Grund ist der festgefahrene Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der rund 2.500 Beschäftigten, die unter den Tarifvertrag AVN fallen.
Die dritte Verhandlungsrunde am 5. Mai war ohne Einigung geblieben. Zwar haben die Arbeitgeber laut Verdi ein verbessertes Angebot vorgelegt, an der eigentlichen Höhe der Vergütung habe sich jedoch kaum etwas getan. In den betroffenen Betrieben sei die Stimmung inzwischen gereizt: "Die Kolleg*innen in den Betrieben sind nun zu Recht wütend", wird Verdi-Verhandlungsführer Heiko Groppe in einer Mitteilung der Gewerkschaft zitiert.
Diese Verkehrsunternehmen und Regionen sind betroffen
Der Warnstreik betrifft Buslinien zahlreicher Verkehrsunternehmen, darunter auch mehrere Anbieter im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN). Betroffen sind insbesondere Fahrgäste in den Landkreisen Verden, Diepholz, Osterholz und Rotenburg (Wümme). Dort wird es nach Angaben des VBN zu erheblichen Fahrtausfällen kommen.
Streikende Betriebe in der Region sind unter anderem: die Verdener Verkehrsgesellschaft mbH (VVG / AllerBus), die Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya GmbH (VGH) und der Omnibusbetrieb der Ahrentschildt GmbH (OvA).
Zusätzlich zu dem Streik sind an mehreren Orten in Niedersachsen am Mittwoch Protestaktionen geplant. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 28. Mai angesetzt. Der VBN empfiehlt Fahrgästen, auf alternative Verkehrsmittel auszuweichen. Weitere Informationen sind auf den Webseiten der Verkehrsunternehmen zu finden.
- vbn.de: Pressemitteilung vom 12.05.2025
- nds-bremen.verdi.de: Pressemitteilung vom 12.05.2025