t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremerhaven: Zoo am Meer trauert um Zwergotter-Seniorin – Gehege verwaist


Trauer in Bremerhaven
Zoo am Meer muss 19 Jahre alte Zwergotterdame einschläfern

Von t-online, stk

28.07.2025 - 12:06 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0780042240Vergrößern des Bildes
Zwergotter (Symbolfoto): Noch bis vor wenigen Tagen ging es dem Tier gut, dann habe sich sein Zustand rapide verschlechtert, teilte der Zoo mit. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Lubos Chlubny/imago)
News folgen

Fast 20 Jahre war Hera ein fester Bestandteil des Bremerhavener Zoos. Doch nun musste die Einrichtung Abschied nehmen – alles ging ganz plötzlich.

Der Zoo am Meer in Bremerhaven trauert um die 19 Jahre alte Zwergotterdame Hera. Das Tier, so schildert es der Zoo in einem Instagram-Beitrag, musste am Wochenende eingeschläfert werden. Dabei hatte nichts auf eine Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes hingewiesen, teilte der Zoo mit.

Loading...

Der Zoo schreibt: "Bis zum Wochenende ging es ihr gut, danach verschlechterte sich ihr Zustand von einem Tag auf den anderen, sodass wir uns entschieden haben, sie zu erlösen." Das Gehege, in dem Hera zuvor mit ihrem Artgenossen Ares gelebt hatte, bleibe nun vorerst leer. Doch der Zoo am Meer wolle die Haltung der gefährdeten Zwergotter auch künftig fortsetzen. In diesem Zusammenhang stehe man in engem Austausch mit dem Europäischen Zuchtbuch (EEP).

Geschickte Teamplayer – und besonders spannend für Zoos

Zwergotter gehören zu den kleinsten Otterarten der Welt – gerade einmal 60 Zentimeter lang, etwa drei bis sechs Kilogramm schwer, leichtfüßig und mit enormem Familiensinn. In der Wildnis – zumeist stammen sie aus Süd- und Südostasien – leben sie in sozialen Gruppen von bis zu 15 Tieren und nutzen dabei eine ausgeklügelte Kommunikation mit über einem Dutzend Lauten.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Besonders faszinierend: Ihre Vorderpfoten sind extrem geschickt – sie können damit Muscheln, Krebse oder kleine Fische ertasten und gezielt greifen. Anders als ihre größeren Verwandten sind Zwergotter keine Einzelgänger, sondern leben in Gemeinschaften. Dieses Merkmal macht sie auch für Zoos und Artenschutzprojekte weltweit so spannend.

Der Zoo am Meer musste vor kurzem schon einmal Abschied nehmen – um einen Todesfall ging es dabei jedoch nicht. Mehr dazu lesen Sie hier.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Beitrag von @zooammeer
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom