Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCL: Tränengas gegen Liverpool-FansSymbolbild für einen TextSängerin beim CL-Finale ausgepfiffenSymbolbild für einen TextFilm mit Iris Berben Gewinner in CannesSymbolbild für einen TextCL: ZDF-Legende tritt abSymbolbild für einen TextUmfrage: FDP rutscht unter 10 ProzentSymbolbild für einen TextUkraine: Wirbel um Ex-Präsident PoroschenkoSymbolbild für einen TextMallorca: Wende für inhaftierte Kegel-Männer?Symbolbild für einen TextKretschmann über Pornos: "Was ist jetzt das?"Symbolbild für einen TextNetrebko wieder nach DeutschlandSymbolbild für ein VideoDrohnenaufnahmen zeigen Panzerfriedhof vor Kiew Symbolbild für einen Watson TeaserFCB enttäuscht von Gnabry – Abgang wahrscheinlich

Hunderte Menschen nach Frauen-Morden überprüft

Von dpa
Aktualisiert am 12.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Der ZDF-Moderator Rudi Cerne lud die Zuschauer wieder einmal zu "Aktenzeichen XY .
Der ZDF-Moderator Rudi Cerne lud die Zuschauer wieder einmal zu "Aktenzeichen XY ... ungelöst" ein. (Quelle: Sina Schuldt./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach dem Tod zweier Frauen sucht die Polizei auch 30 Jähre später noch nach dem Mörder. Hunderte Personen wurden bereits in diesem Zusammenhang überprüft. Nun bitten die Beamten erneut um Hilfe.

Die Polizei Cuxhaven wendet sich in zwei ungeklärten Mordfällen aus den Jahren 1992 und 1993 erneut an die Öffentlichkeit. Es geht um zwei Frauen, die damals südlich von Bremerhaven sowie bei Verden von einem Unbekannten getötet wurden.

Die Ermittlungsgruppe "Cold Case" der Polizeiinspektion Cuxhaven erhofft sich Hinweise durch die Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst", in der am Mittwoch (12.1., 20.15 Uhr, ZDF) die neuesten Ermittlungsergebnisse in den Fällen vorgestellt werden.

Vanessa Wardelmann, 1992 und Anja Witt, 1993: Seit 30 Jahren sind die Morde ungelöst.
Vanessa Wardelmann, 1992 und Anja Witt, 1993: Seit 30 Jahren sind die Morde ungelöst. (Quelle: Polizei Cuxhaven)

Die Morde waren bereits im November 2019 Thema in der Sendung. Damals gingen rund 250 Hinweise bei der Polizei ein, die alle überprüft worden seien. Der sogenannte entscheidende Hinweis sei aber leider nicht dabei gewesen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Den Angaben zufolge wurden bereits über 800 Menschen überprüft und etwa 450 Speichelproben eingeholt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
25-Jähriger aus Bremen erstochen
Aktenzeichen XYCuxhavenMordPolizeiZDF

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website