"Katze" Zumdick zum Pott-Derby: "Motiviert bis in die Haarspitzen"
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Beim VfL ist er eine TorhΓΌter-Legende, mit dem BVB stand er als Co-Trainer bereits im Pokalfinale. Ralf "Katze" Zumdick blickt mit Herz auf das DFB-Achtelfinale.
Ralf Zumdick fΓΌhrte den VfL Bochum vor Jahren als Trainer in die Bundesliga, zudem ist er fΓΌr den Klub "die TorhΓΌter-Legende". Bei Borussia Dortmund hat er als Co-Trainer von Thomas Doll gearbeitet und stand mit dem BVB im Pokalfinale in Berlin. Kein Wunder, dass Ralf "Katze" Zumdick auf das Achtelfinale im DFB-Pokal zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund am Mittwochabend mit besonderer Aufmerksamkeit blickt.
Im Interview mit t-online spricht der 64-JΓ€hrige im Vorfeld ΓΌber seine Erwartungen an das Duell, schΓ€tzt die Chancen beider Vereine ein und erinnert sich an alte Derby-Zeiten.
t-online: Hallo Herr Zumdick, wo erreichen wir Sie gerade?
Ralf Zumdick: Ich bin in Bochum, wo ich schon seit ΓΌber 40 Jahren lebe. Ich habe im Moment auch keine groΓen Ambitionen, als Trainer wieder einzusteigen. Thomas Doll hΓ€tte mich als Teil seines Teams gerne mit nach Jakarta in Indonesien genommen. Aber ich bin jetzt in dem Alter, in dem die Familie einen grΓΆΓeren Stellenwert hat. Sie hat jahrelang damit leben mΓΌssen, dass ich oft unterwegs war. Daher habe ich fΓΌr mich andere PrioritΓ€ten gesetzt und will diese Γbersee-Jobs eigentlich nicht mehr machen. Und mit 64 Jahren ist man in diesem GeschΓ€ft auch schon ein alter Sack. (lacht)
Dann haben Sie ja die Chance, beim Pokalspiel live im Stadion dabei zu sein.
Die Zeit hΓ€tte ich, aber ich habe mich gar nicht um eine Karte bemΓΌht, bei der groΓen Nachfrage. Schade, aber ich werde es vor dem Fernseher verfolgen. Und natΓΌrlich dem VfL die Daumen drΓΌcken. Ich war hier 20 Jahre als Spieler und Trainer, wohne in Bochum β das ist einfach mein Verein. Wobei ich die Zeit beim BVB auch nicht missen mΓΆchte.
Das waren damals recht turbulente Zeiten in Dortmund.
Wir haben den BVB in einer schwierigen Zeit ΓΌbernommen. Da sah es sportlich und finanziell nicht gut aus. Ich denke, wir haben damals sehr gute Arbeit geleistet, haben die Mannschaft unten rausgeholt und standen 2008 sogar im Pokalfinale, das wir dann gegen die Bayern in der VerlΓ€ngerung verloren haben. Dann war JΓΌrgen Klopp frei, den wollte der BVB unbedingt haben. Aber es war eine schΓΆne Zeit.
ZurΓΌck zur Gegenwart: Wie schΓ€tzen Sie das Pokalduell am Mittwochabend ein?
Das wird ein Pokalderby auf AugenhΓΆhe. Ich denke, dass beide Mannschaften motiviert sein werden bis in die Haarspitzen. Pokalsieger wΓ€re mal eine schΓΆne Sache fΓΌr den VfL. Die Dortmunder haben das ja schon ΓΆfter geschafft. Der BVB weiΓ genau, wie stark die Bochumer zurzeit zu Hause sind. An der Castroper StraΓe ist der VfL eine Macht. Das wird eine offene Partie und ein echter Pokal-Fight.
Und dazu ein Derby. FΓΌr die Fans ist das immer ein besonderes Spiel β auch fΓΌr die Spieler?
Zu meiner Zeit war ein Derby immer etwas Besonderes. Wenn es gegen Dortmund oder auch Schalke ging, das waren fΓΌr uns immer Feiertage. Wir waren immer der kleine Verein und wollten dann ganz besonders zeigen, dass es nicht nur Schwarz-Gelb oder KΓΆnigsblau gibt. Das war fΓΌr uns immer eine besondere Motivation.
Auch wenn Sie jetzt eine Partie auf AugenhΓΆhe erwarten, strotzt der BVB-Kader nur so vor QualitΓ€t.
Der BVB zΓ€hlt zweifellos zu den besten Mannschaften in Deutschland, aber manchmal schwanken sie in ihrer Leistung β auch wenn sie mit vier Siegen sehr gut in das neue Jahr gekommen sind.
Auf wen muss der VfL besonders achten?
SebastiΓ©n Haller ist sicher einer, der richtig brennt und zeigen will, was er kann. Es freut mich total, dass er wieder mit dabei sein kann nach seiner Erkrankung. Das sind Dinge, die abseits des FuΓballs viel wichtiger sind. Aber der BVB ist auch durchgehend gut besetzt. Brandt ist zurzeit in sehr guter Form, Bellingham ist sehr aktiv auf dem Platz. Generell hat Dortmund einige Spieler, die ein Spiel jederzeit entscheiden kΓΆnnen.
Sehen Sie solche Spieler auch beim VfL?
Absolut, wenn ich zum Beispiel sehe, wie Philip Hofmann im Moment drauf ist. Er ist ein StΓΌrmer, der in der Luft brandgefΓ€hrlich ist. StΓΆger und FΓΆrster machen es sehr gut, dazu die schnellen AuΓenspieler. Und hinter Asanao und Antwi-Adjei lauern ja noch andere wie Zoller und Holtmann. Der VfL hat auch eine gute Bank.
Was sagt der ehemalige TorhΓΌter Ralf Zumdick zu den Keepern auf Dortmunder und Bochumer Seite?
Manuel Riemann ist ein TorhΓΌter, der in das Spiel absolut mit einbezogen wird und Angriffe von hinten einleitet. Er ist emotional immer voll dabei. Er pusht sich und die Mannschaft und lebt das voll aus, das macht ihn wahrscheinlich auch so stark. Ich habe diesen leicht verrΓΌckten Faktor zu meiner aktiven Zeit nie gehabt. (lacht). Gregor Kobel ist ein ruhigerer Typ, aber auch mit dem nΓΆtigen DurchsetzungsvermΓΆgen. Er hat seine StΓ€rken auf der Linie und in der Strafraumbeherrschung. Beide kΓΆnnen das Spiel entscheiden β vor allem, falls es zum ElfmeterschieΓen kommt. Bei Elfmetern hat Riemann natΓΌrlich eine super Quote.
Nach dem Pokalspiel ist dann vor dem Liga-Alltag. Wagen Sie einen Blick voraus: Schafft der VfL den Klassenerhalt?
Auf jeden Fall! Nach dem sehr schweren Start und der Entlassung von Thomas Reis ist die Stimmung jetzt wieder sehr gut, auch die Fans glauben wieder fest an den Klassenerhalt. Die Verpflichtung von Thomas Letsch war eine gute Wahl. Im Winter hat sich der VfL mit Kunde und Schlotterbeck zusΓ€tzliche Sicherheit und Alternativen mit QualitΓ€t geholt. Wenn man die HeimstΓ€rke beibehΓ€lt und dazu vielleicht noch der eine oder andere AuswΓ€rtspunkt kommt, hat der VfL richtig gute Chancen, drin zu bleiben.
Wie sieht es beim BVB aus? Trauen Sie der Borussia die Meisterschaft zu?
Die Bayern liefern jedenfalls zurzeit jede Menge GesprΓ€chsstoff. Aber die Mannschaft scheint das nach der kleinen Krise nicht weiter zu beeinflussen, zuletzt haben sie wieder souverΓ€n gewonnen. In jedem Fall ist es in diesem Jahr spannend an der Spitze. Und wenn der BVB an die letzten Leistungen anschlieΓen kann, hat er eine reelle Chance β auch wenn die Bayern der Favorit bleiben.
Dann fehlt jetzt nur noch Ihr Tipp fΓΌr das Pokalderby.
Da ich nun mal Bochumer bin, tippe ich natΓΌrlich fΓΌr den VfL. Es wird ein schΓΆner Pokal-Fight und ein knapper 3:2-Sieg. Nach VerlΓ€ngerung, dann haben die Leute richtig viel vom Spiel.
Vielen Dank fΓΌr das GesprΓ€ch.
- GesprΓ€ch mit Ralf Zumdick