Diebe klettern sogar auf Balkon Fahrräder für 11.000 Euro gestohlen – in nur einer Nacht

Die Diebe kletterten in Dresden-Löbtau auf einen Balkon und brachen in einen Fahrradschuppen ein. Selbst zwei Schlösser konnten die Täter nicht aufhalten.
Von Montag auf Dienstag haben Diebe in Dresden Fahrräder im Gesamtwert von mehr als 11.000 Euro entwendet. Dabei warteten sie nicht einmal darauf, dass es dunkel wurde. Am Montagnachmittag knackten Diebe in Dresden-Johannstadt ein mit zwei Schlössern gesichertes E-Bike im Wert von rund 1.400 Euro, wie die Polizei berichtete.
Am späten Montagabend machten sich Täter an einem Lastenrad zu schaffen, das an einen Fahrradständer in der Mengsstraße in Übigau angeschlossen war. Sie verschwanden mit dem E-Bike, das rund 2.700 Euro wert ist.
Diebe dringen in Fahrradschuppen in Dresden-Löbtau ein
Nur wenige Stunden später wurde einem Fahrradbesitzer in Löbtau sein 1.000 Euro teures Mountainbike entwendet. Obwohl es sicher in einem Fahrradschuppen in der Emil-Ueberall-Straße untergestellt war, hielt das die Täter nicht ab. Wie sie Zutritt zum Schuppen erlangten, ist bislang noch unklar.
In derselben Nacht, nur wenige Fahrradminuten entfernt, wurde ein Pedelec entwendet, das in der Klingestraße an einer Hauswand angeschlossen war. Das Pedelec, welches beim Treten elektrische Unterstützung bietet, hatte einen Wert von rund 3.500 Euro.
Wie verhindere ich, dass mein Fahrrad gestohlen wird?
Ein weiterer Vorfall wurde aus Dresden-Löbtau zwischen 23:00 Uhr Montagabend und 07:00 Uhr Dienstagmorgen gemeldet. Dort kletterten Diebe auf einen Balkon an der Wernerstraße und stahlen zwei miteinander verbundene Mountainbikes im Wert von insgesamt etwa 2.800 Euro.
Angesichts der steigenden Anzahl von Diebstählen rät die Polizei, Fahrräder stets mit Vorder- und Hinterrad sowie am Rahmen an einem festen Objekt anzuschließen, selbst wenn sie in einem Keller oder einem speziellen Raum abgestellt sind. Ein hochwertiges Schloss kann den Schutz vor Diebstahl verbessern, ebenso wie eine Codierung des Fahrrads.
- medienservice.sachsen.de: Mitteilung der Polizei Dresden vom 6. September 2023