Arbeiten in Dresden-Hosterwitz Rechtselbischer Radweg bis Ende 2025 gesperrt

Radfahrer und Fußgänger müssen sich bis für fast zwei Jahre auf eine Vollsperrung einstellen. Ab Februar werden fünfzehn Trinkwasserbrunnen saniert.
Ab Montag, dem 5. Februar 2024, wird mehr als ein Kilometer des rechtselbischen Elberadwegs an der Laubegaster Straße zwischen Wasserwerksstraße und Van-Gogh-Straße bis zum Jahresende gesperrt. Grund der Vollsperrung ist die Sanierung von fünfzehn Trinkwasserbrunnen auf diesem Abschnitt, wie SachsenEnergie am Dienstag mitteilte. Radfahrer und Fußgänger müssen sich bis zum geplanten Bauende Ende 2025 auf Umleitungen einstellen.
Eine Umleitung ist über die Laubegaster Straße, Pillnitzer Landstraße, Dresdner Straße, Am Rathaus, Lohmener Straße, Pillnitzer Platz und Dampfschiffstraße vorgesehen. Auch der Gehweg entlang des gesperrten Abschnitts wird nicht zugänglich sein. "Eine Teilsperrung des Elberadwegs ist aus Sicherheitsgründen für den Personen- und Radverkehr nicht möglich", erklärte Sachsen-Energie-Sprecherin, Viola Martin-Mönnich.
- Mitteilung von Sachsen Energie – per Mail eingegangen