t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Brücke "Blaues Wunder" in Dresden: Jahrelange Sanierung startet im Juli


Verkehr in Dresden
Blaues Wunder: Jahrelange Sanierung startet

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 12.05.2025 - 14:09 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0718717074Vergrößern des Bildes
Das Blaue Wunder in Dresden (Archivbild): Der mittlere Brückenteil wurde bereits saniert. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/wkbilder)
News folgen

Die berühmte Dresdner Elbbrücke Blaues Wunder wird ab Juli weiter saniert. Fast fünf Jahre lang müssen Dresdner mit Einschränkungen auf der Loschwitzer Seite rechnen.

Die berühmte Dresdner Elbbrücke Blaues Wunder wird ab Juli weiter instandgesetzt. Die Vorbereitungen dazu haben bereits mit ersten Sperrungen begonnen. Nach Angaben der Dresdner Stadtverwaltung werden aktuell Bauteile vermessen, die zum Aufbau des nötigen Gerüsts ausgetauscht werden müssen.

Ab dem 15. Juli wird die Loschwitzer Seite des über 100 Jahre alten Wahrzeichens dann für fast fünf Jahre zur Baustelle – bei weiter laufendem Verkehr. Dresdner Autofahrer und ÖPNV-Nutzer müssen sich daher auf Einschränkungen einstellen.

Bereits 2022/2023 wurde der mittlere Brückenteil saniert. Danach musste die Baumaßnahme wegen eines juristischen Problems pausieren. Nun können laut Mitteilung auf der nördlichen Hälfte der Korrosionsschutz erneuert sowie viele kleine und mittlere Stahlbauteile instand gesetzt werden.

Stadt Dresden geht von Kosten von 17,5 Millionen Euro aus

Der Freistaat Sachsen fördert bis zu 50 Prozent der Kosten. Die Stadt Dresden beziffert die Gesamtkosten der Sanierung mit rund 17,5 Millionen Euro.

Das unter Denkmalschutz stehende Blaue Wunder verbindet seit 1893 die Dresdner Ortschaften Blasewitz und Loschwitz und ist eines der Wahrzeichen der sächsischen Landeshauptstadt. Die Stahlkonstruktion galt schon damals als Wunder, weil sie ohne Strompfeiler im Fluss auskommt und wegen ihres hellblauen Farbanstrichs. Im Zuge der laufenden Sanierung erhält die Brücke wieder diesen ursprünglichen Farbton.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom