Deutlich mehr Menschen ohne Job Arbeitslosenquote steigt auf höchsten Juli-Wert seit 2016

Mehr als 152.000 Menschen waren in Sachsen im Juli arbeitslos gemeldet. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Gründe.
Die Arbeitslosenquote in Sachsen ist im Juli auf 7,1 Prozent gestiegen. Insgesamt waren 152.111 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Das waren fast 5.000 mehr als im Juni.
Der Anstieg hat demnach zwei Hauptgründe: Ein Teil des Anstiegs sei saisonbedingt, da in den Sommerferien üblicherweise die Arbeitslosigkeit steige. Ein weiterer Treiber seien jedoch wirtschaftliche Unsicherheiten, erklärte der Chef der Regionaldirektion, Klaus-Peter Hansen. Es hätten wieder mehr Menschen ihre Arbeit verloren als es Einstellungen gegeben hätte.
Mit 7,1 Prozent liegt die Arbeitslosenquote deutlich über dem Juni-Wert von 6,8 Prozent. Nach Angaben der Arbeitsagentur handelt sich um den höchsten Juli-Wert seit 2016, als die Quote bei 7,3 Prozent lag. Die Statistik basiert auf Daten, die bis zum 14. Juli erfasst wurden.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.