Deutschland bewirbt sich Kommt die Eishockey-WM 2027 nach NRW?

Deutschland hat sich für die Ausrichtung der Eishockey-WM 2027 beworben. Mögliche Austragungsorte könnten dann Düsseldorf und Köln sein.
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich um die Ausrichtung der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 beworben. Als mögliche Austragungsorte sind neben Mannheim und München auch Köln und Düsseldorf im Rennen.
Sollte Deutschland die WM austragen, würde in zwei Spielstätten gespielt werden. In Köln, würden die Spiele in der Lanxess Arena stattfinden. Arena-Chef Stefan Löcher zeigte sich stolz: "Wir durften bereits drei Mal zeigen, dass wir diese tolle, international strahlende Veranstaltung gemeinsam mit dem DEB meistern können, mit allen Gegebenheiten und Herausforderungen".
Ob die WM 2027 in Deutschland ausgetragen wird, entscheidet sich im Mai. Erst dann wird sich auch zeigen, in welchen deutschen Städten gespielt wird. Neben Deutschland hat sich noch Kasachstan beworben. Der norwegische Verband hatte vor einigen Tagen seine Bewerbung offiziell zurückgezogen.
- Pressemitteilung der Lanxess Arena