t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Parken in Düsseldorf: Handyparken per App wird immer besser angenommen


Handyparken in Düsseldorf
Immer mehr Menschen bezahlen Parkschein per App

Von t-online, gaa

Aktualisiert am 19.05.2025 - 17:09 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0493803294Vergrößern des Bildes
Eine Frau zieht sich einen Parkschein: Auch über Apps kann in Düsseldorf bezahlt werden. (Quelle: Michael Gstettenbauer/imago-images-bilder)
News folgen

In Düsseldorf können Autofahrer nun aus drei Apps wählen, um Parkscheine digital zu bezahlen. Das Handyparken wird immer beliebter.

Immer mehr Düsseldorfer nutzen ihr Smartphone, um Parkscheine zu bezahlen. Die Stadt reagiert auf diesen Trend und bietet ab sofort mehr Flexibilität beim Handyparken an. Nach "PayByPhone" und "EasyPark" kommt nun "Parkster" als dritter Anbieter hinzu. Dies teilte die Stadt am Montag (19. Mai) mit

"Aktuell liegt der Anteil des Handyparkens bezogen auf die Gesamteinnahmen aus den Parkgebühren schon bei 43 Prozent – und die Tendenz ist deutlich steigend", berichtet Jochen Kral, Mobilitäts- und Umweltdezernent. Zum Vergleich: Noch im vergangenen Jahr machte der Anteil nach Angaben der Stadt 32 Prozent aus, von den Gesamteinnahmen in Höhe von 12,2 Millionen Euro kamen 3,9 Millionen Euro über das bargeldlose Zahlen per App. 2023 hatte die Stadt bereits ein Viertel ihrer Einnahmen aus den Parkgebühren über die Handy-App eingenommen.

Parkgebühr in Düsseldorf einfach mit dem Smartphone bezahlen

Viele Nutzer schätzen die Vorteile des digitalen Parkens: Wer früher als erwartet zu seinem Fahrzeug zurückkehrt, kann seinen Parkvorgang vorzeitig beenden und so Parkgebühren sparen. Wer dagegen mehr Zeit braucht, kann seinen digitalen Parkschein im Rahmen der Höchstparkdauer einfach mit seinem Smartphone verlängern. Die Kontrolleure der Stadt prüfen die digitalen Tickets anhand des Nummernschildes.

Alle Apps sind kostenlos im Apple App Store und Google Play Store verfügbar. Die Parkster App ist in rund 700 deutschen Städten und Gemeinden verfügbar, auch in der Nähe von Düsseldorf unter anderem in Köln, Mönchengladbach, Duisburg, Essen, Solingen, Bergisch Gladbach, Neuss, Dormagen und Hilden. Weitere Infos zu den Apps finden sich auf den rund 700 Parkscheinautomaten in Düsseldorf.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 19. Mai 2025 (per E-Mail)
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom