t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Landtag NRW lädt zur kostenfreien Parlamentsnacht ein


Kunst, Musik und Talks
NRW-Landtag öffnet seine Türen: Die Parlamentsnacht kehrt zurück

Von dpa
25.09.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 0259529934Vergrößern des BildesDer Landtag in Düsseldorf: In der Parlamentsnacht können Besucher diesen dann auch von innen sehen. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/B. Bönsch)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der NRW-Landtag öffnet erneut seine Türen für die Parlamentsnacht: Kunst, Musik und Talkrunden laden Bürger zur Erkundung ein.

Der nordrhein-westfälische Landtag lädt alle Bürger des Landes zur Parlamentsnacht am kommenden Freitag ein. Zwischen 17.00 und 23.00 Uhr öffnet das Landesparlament in Düsseldorf seine Türen für alle Interessierten, und der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Kunst, Musik, Varieté und Talkrunden.

Die Besucher haben die Gelegenheit, die Unterschriften prominenter Staatsgäste wie Königin Elisabeth II. im Gästebuch des Landtags zu betrachten und in den Landtag mitgebrachten Geschenke zu bewundern. Zudem können die Gäste im Plenarsaal an einem Poetry-Slam oder an einer Talkrunde mit Jacques Tilly teilnehmen, bei der sie die Plätze der Abgeordneten ausprobieren können.

Landtag das Herz der Demokratie in NRW

Diese Veranstaltung markiert die erste Parlamentsnacht nach der Corona-Pandemie. Vor fünf Jahren wurde die Idee der Parlamentsnacht erstmals umgesetzt, gefolgt von zwei weiteren Nächten im Jahr 2018 und einer im Jahr 2019. Insgesamt handelt es sich um die vierte Parlamentsnacht, die gleichzeitig das 35. Jubiläum des Parlamentsgebäudes feiert, das einst vom renommierten Architekten Prof. Fritz Eller entworfen wurde.

André Kuper, Präsident des Landtags, betont: "Der Landtag ist das Herz der Demokratie in Nordrhein-Westfalen, und das Gebäude am Rhein steht für Offenheit, Transparenz und moderne Architektur." Die fünf im Landtag vertretenen Fraktionen – CDU, SPD, Grüne, FDP und AfD – präsentieren jeweils ein eigenes Programm im Rahmen dieser besonderen Veranstaltung.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website