t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf: Neues Weinzelt soll für Carlsplatz-Flair sorgen


Premiere in Düsseldorf
Weinzelt bringt Carlsplatz-Flair auf die Rheinkirmes

Von t-online, gaa

Aktualisiert am 16.05.2025 - 15:08 UhrLesedauer: 2 Min.
Eine Visualisierung des neuen Weinzelts auf der Rheinkirmes: Es wird eine Premiere 2025 sein.Vergrößern des Bildes
Eine Visualisierung des neuen Weinzelts auf der Rheinkirmes: Es wird eine Premiere 2025 sein. (Quelle: Weinzelt/KI-generiertes Bild)
News folgen

Die Rheinkirmes in Düsseldorf erweitert ihr Angebot. Tagsüber soll es im neuen Weinzelt gemütlich zugehen, am Abend wird gefeiert.

Bei der Düsseldorfer Rheinkirmes wird es in diesem Jahr nicht nur die bekannten Zelte der Hausbrauereien geben, sondern erstmals auch ein Weinzelt. Das neue Konzept soll regionalen Weingenuss mit ausgelassener Stimmung und hochwertigem Design verbinden, teilten die Betreiber am Freitag (16. Mai) mit. Das Weinzelt entstand durch die Kooperation von KM Entertainment, bekannt für den "Weindampfer", und Concept Riesling vom Carlsplatz.

Die Rheinkirmes auf den Oberkasseler Rheinwiesen findet in diesem Jahr vom 11. bis 20. Juli statt. Es wird 2025 wieder eine Fähre zwischen der Altstadt und der Festwiese hin und her pendeln und es wird sogar Live-Auftritte bekannter Kölner Bands geben. Das Weinzelt mit Carlsplatz-Flair soll tagsüber eine ruhige Atmosphäre für Weinliebhaber und Familien bieten, während es abends zum lebendigen Party-Treffpunkt mit elektronischer Musik für alle Generationen werden soll.

Weinzelt auf der Rheinkirmes in Düsseldorf: Das ist geplant

"Das Weinzelt ist für uns mehr als nur ein neues Zelt – es ist ein Ort zum Genießen, Feiern und Zusammenkommen", sagt Robert Hamala, Co-Founder des Weinzelt. Das Konzept bringe frischen Wind auf die Rheinkirmes – "mit guter Musik, besonderen Weinen und ganz viel Herzblut", sagt er weiter. Pro Kirmestag werden rund 3.000 Gäste im Weinzelt erwartet, das Platz für rund 800 Gäste bietet (550 im Zelt, 250 auf der Terrasse).

Die Gestaltung des Zeltes soll sich bewusst am Stil des Carlsplatzes orientieren: Das gemütliche, rustikal-moderne Design, edle Naturtöne und Reben sollen auch an die Weingüter am Rhein erinnern. Ein besonderer Blickfang wird nach Angaben der Betreiber die "Wine Wal" – eine interaktive Fassadengestaltung mit signierten Weinflaschen, die bei Dunkelheit beleuchtet wird. Ergänzt wird sie durch eine moderne Front, LED-Lichtelemente und einen gut sichtbaren "Weinzelt"-Schriftzug.

Reservierungen sind ab sofort über die Webseite hier buchbar

Verwendete Quellen
  • Mitteilung des Weinzelt vom 16. Mai 2025 (per E-Mail)
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom