Der bayerische Landtag soll kleiner werden. Das will neben dem Bund der Steuerzahler jetzt auch die FDP. CSU und Freie Wähler sind dagegen. Ein Volksbegehren sei nun die Not-Lösung.
Bund der Steuerzahler
Mit ihrem Koalitionsvertrag wecken CDU und Grüne in Schleswig-Holstein nach Einschätzung des Bundes der Steuerzahler unerfüllbare Erwartungen.
Ab Juli gilt ein neues Gesetz zur Steuerentlastung. Damit steigen die Nettoeinkommen von Millionen Arbeitnehmern. Mit so viel Geld dürfen Sie rechnen.
Verspricht nur eine Reise die Heilung oder Linderung einer Krankheit, können die Kosten dafür unter Umständen die Steuerlast senken...
Angesichts der dreitägigen Beratungen des rot-grünen Senats in Hamburg zum Haushaltsplan 2023/2024 hat der Bund der Steuerzahler zum Sparen aufgefordert. Laut der Landesvorsitzenden Petra Ackermann müssten vor allem Ausgaben für Beraterhonorare in allen Bereichen auf ein Minimum reduziert werden.
Ein Drei-Personen-Haushalt in einem Einfamilienhaus hat in Erfurt die drittgünstigsten Wohnnebenkosten im Vergleich zu den anderen Landeshauptstädten in Deutschland.
Wer Hilfe bei der eigenen Haushaltsführung in Anspruch nimmt, kann diese Kosten bei der Steuererklärung angeben. Dazu gehören unter...
Ein Drei-Personen-Haushalt in einem Einfamilienhaus hat in Erfurt die drittgünstigsten Wohnnebenkosten im Vergleich zu den anderen Landeshauptstädten in Deutschland. Zu diesem ...
Eine Woche lang geht es im Bundestag ums Geld: Der Haushaltsentwurf soll beschlossen werden. Zum Auftakt muss sich Minister Lindner anhören,...
Gilt ein mehrmonatiges Praktikum bereits als erfolgreiche Erstausbildung? Nein, sagt ein Gericht. Und das hat Folgen für die...
Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke...
Ein Erbe ist häufig mit gewissen Pflichten verbunden - und die können richtig ins Geld gehen. Bestimmte Aufwendungen aber können die...
Die für Bauimmobilien maßgebliche Grundsteuer B steigt in Rheinland-Pfalz landesweit historisch stark. An Standorten des Impfstoffherstellers Biontech sinkt unterdessen die ...
Wie viele Rentner fallen wegen der satten Rentenerhöhung in die Steuerpflicht? Neue Zahlen aus dem Finanzministerium zeigen: nicht so viele wie zunächst befürchtet.
Von vermieteten Immobilien können Eigentümer steuerlich profitieren, indem sie diese abschreiben. Üblicherweise funktioniert das über die...
Über eine Verkleinerung des auf XL-Maße angewachsenen Bundestags wird seit Jahren geredet. Wirklich passiert ist nichts. Jetzt soll es eine...
Einige Deutsche teilen derzeit ihre eigenen vier Wände mit ukrainischen Geflüchteten. Wer dafür eine Aufwandsentschädigung von der Kommune...
Wer den von seiner Photovoltaikanlage erzeugten Strom verkauft, muss dafür Umsatzsteuer abführen. Doch mancher Aufwand, der mit der Anlage...
Spätestens im Sommer muss für die meisten die Steuererklärung raus. Da springen die meisten lieber in den See, als die lästige Bürokratie zu...
Die Bundesregierung will wohl deutlich aufstocken: Insbesondere die SPD- und Grün-geführten Ministerien könnten profitieren. Für den Bund der Steuerzahler ist die Anzahl "erschreckend hoch".
Ehrenamtliches Engagement und Spendengelder kommen in erster Linie Begünstigten zugute. Einem selbst bringt es aber auch Vorteile -...
Der Bund der Steuerzahler hat Niedersachsens Kommunen zur Sparsamkeit aufgerufen. Dies geschehe auch vor dem Hintergrund der unvermeidlichen Folgekosten durch den Krieg in der ...
Müssen Gewinne aus Krypto-Geschäften versteuert werden? Ja, sagen verschiedene Finanzgerichte. Eine Revision gegen eines der Urteile zwingt...
Millionen Bürger müssen in diesem Jahr eine zusätzliche Steuererklärung abgeben. Damit berechnen die Finanzämter die Grundsteuer neu. Losgehen soll es ab Juli, doch einigen Verbänden geht das zu schnell.
Der Stopp der bisherigen Bundesgartenschau-Pläne in Rostock sorgt seit Tagen für Aufregung im Nordosten - nun hat der Bund der Steuerzahler scharfe Kritik geübt. Die Hansestadt ...
Weil Sie mehr im Homeoffice arbeiten, nutzen Sie Ihr Geschäftsauto seltener für den Weg zu Arbeit? Dann kann es sich lohnen, die...
Ihr Rücktritt ist für Anne Spiegel gleichbedeutend mit dem politischen Aus – ein Bundestagsmandat hat sie nicht. Doch als scheidende Ministerin bekommt sie ein Übergangsgeld. Das ist umstritten.
Nach dem Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel ist eine Debatte über deren Übergangsgeld entbrannt. Zu Unrecht, meint eine ihrer...
Der Bund der Steuerzahler hat sich die Abwassergebühren in Bayern angeschaut und enorme Unterschiede festgestellt. Ein Musterhaushalt zahlt demnach dieses Jahr im ...
Wer mit seinem Geld Gutes tut, kann damit die eigene Steuerlast senken. Üblicherweise braucht es dafür einen von der Hilfsorganisation...
Die Debatte über ein mögliches weiteres Anwachsen des bayerischen Landtags nach der Wahl im nächsten Jahr geht weiter. Wenn der Landtag nicht dagegen aktiv werde, erwägt der Bund ...
Amtliche Vordrucke können mitunter schwer verständlich sein. Und nicht immer sind sie wirklich notwendig. Wer zum Beispiel Kindergeld...
Diese Neuerung bringt eine schnellere Steuerersparnis: Teure technische Geräte können im Anschaffungsjahr in voller Höhe abgeschrieben...
Sie wechseln den Job oder bekommen neue Aufgaben an einem anderen Unternehmensstandort zugewiesen? In solchen Fällen können Sie die Kosten...
Brauchen Sie für den einfachen Weg zur Arbeit mehr als eine Stunde? Dann könnte eine Zweitwohnung Sinn ergeben - auch steuerlich...
Grundstückseigentümer sollen in Nordrhein-Westfalen mehr Rechtssicherheit erhalten, wie lange sie zu Erschließungsbeiträgen für Straßen und andere Infrastruktur herangezogen werden ...
Immer mehr Politiker und Organisationen kritisieren den Altkanzler. Nun fordert auch der Bund der Steuerzahler, ihm alle Privilegien zu entziehen – und die eigene Partei erhöht den Druck.
Der Bund der Steuerzahler hat Schleswig-Holsteins Haushaltspolitik stark kritisiert. Da das Land trotz steigender Einnahmen neue Schulden mache, werde der Gestaltungsspielraum für ...
Die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses haben für eine Erhöhung ihrer Diäten gestimmt. Mehr als hundert Euro haben sie aufgeschlagen. Der Bund der Steuerzahler steht dem kritisch gegenüber.
Der Bund der Steuerzahler Berlin sieht die geplante Erhöhung der Mitarbeiterbudgets für Abgeordnete im Landesparlament kritisch. Statt wie bisher monatlich 4327 Euro zuzüglich ...
Leibrenten bei der Übertragung eines Vermietungsobjekts führen beim neuen Eigentümer zu Anschaffungskosten, die abgeschrieben werden können...
Ein Ehevertrag kann für den Fall der Scheidung eine Abfindung vorsehen. Laut eines aktuellen Urteils ist das nicht unbedingt eine Schenkung...
Der Bund der Steuerzahler in Mecklenburg-Vorpommern hat die Prämie für die Anwerbung von Pflegekräften am Uniklinikum Rostock von 8000 Euro kritisiert. "Pflegeprämien lösen keine ...
Kurzarbeitergeld hilft Millionen Menschen, den Lohnausfall durch die Corona-Krise zu überbrücken. Doch dieser Vorteil könnte dazu führen, dass sie 2022 Steuern nachzahlen müssen.
Altkanzler Gerhard Schröder ist seit langem eng in das russische Gasgeschäft eingebunden. Nun soll er einen weiteren Posten erhalten...
Nach seiner Nominierung für den Aufsichtsrat im russischen Gazprom-Konzern ist Ex-Kanzler Gerhard Schröder erneut kritisiert worden. Der Steuerzahlerbund geht dabei besonders weit.
Die Stromkosten explodieren aktuell. So sehr, dass es für manche Menschen immer schwieriger wird, die hohen Preise zu bezahlen. Die Bundesregierung möchte das nun ändern.
Ausgaben für Kinderbetreuung können steuerlich geltend gemacht werden. Allerdings müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt werden...
Nach Ansicht des Präsidenten des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, geht der durch betrügerische "Cum-Ex"-Geschäfte verursachte Schaden weit über den Steuerverlust hinaus. ...
Im Zuge der Umstellung bei der Grundsteuer müssen Grundstückseigentümer eine besondere Pflicht erfüllen. Weil die Flächen neu bewertet werden, müssen sie eine eigene ...