Bauarbeiten in Bilk Brinckmannstraße wird für vier Wochen gesperrt

Autofahrer müssen sich auf Behinderungen einstellen: Die Brinckmannstraße wird saniert und teilweise gesperrt. Die Arbeiten kosten Hunderttausende Euro.
Die Fahrbahn der Brinckmannstraße in Düsseldorf-Bilk wird saniert. Nach Angaben der Stadt Düsseldorf betreffen die Arbeiten den Abschnitt zwischen der Hausnummer 7 und dem Bittweg. Die Baumaßnahmen beginnen am Montag, 28. Juli, und dauern bis Dienstag, 26. August 2025.
Zunächst finden vom 28. Juli bis 8. August Vorarbeiten an den Entwässerungsrinnen und Straßenabläufen statt. In dieser Zeit wird die Fahrbahn ab dem Bittweg als Einbahnstraße in Richtung Auf'm Hennekamp ausgeschildert. Die Einfahrt in die Brinckmannstraße ist dann nur noch bis zur Hausnummer 7 möglich.
Ab dem 11. August bis zum 26. August 2025 wird die Straße dann vollständig gesperrt. Die Bauarbeiten erstrecken sich auf einer Länge von rund 430 Metern von der Einmündung Bittweg bis zur Einmündung Brinckmannstraße 7.
Düsseldorf: Absolutes Halteverbot im betroffenen Abschnitt
Während der Bauzeit gilt in dem betroffenen Abschnitt in allen Parkständen ein absolutes Halteverbot. Grundstückszufahrten können während der Vollsperrung nicht genutzt werden. Die Anlieger wurden per Handzettel informiert.
Für den Autoverkehr werden Umleitungen ausgeschildert. Diese führen zunächst über die Straße Auf'm Hennekamp, Redinghovenstraße und Bittweg. Während der Vollsperrung verläuft die Umleitung über den Bittweg und die Redinghovenstraße zur Straße Auf'm Hennekamp.
Fußgänger können die Baustelle entlang der beiden vorhandenen Gehwege passieren. Radfahrer in Richtung Auf'm Hennekamp können den vorhandenen Radweg auf der Nordseite nutzen. In Richtung Bittweg müssen Radfahrer, die weiter als bis zur Hausnummer 7 fahren möchten, die Umleitung über die Redinghovenstraße nehmen.
Die Gesamtkosten für die Fahrbahnsanierung belaufen sich auf rund 450.000 Euro.
- Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf vom 18. Juli 2025 (per Mail)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.