Schaden im fünfstelligen Bereich Polizei Düsseldorf schnappt mutmaßliche Postdiebe

Die Düsseldorfer Polizei hat zwei Postdiebe auf frischer Tat ertappt. Sie sollen auf diese Weise zehntausende Euro ergaunert haben.
Zwei Männer haben der Polizei Düsseldorf viel Arbeit gemacht: Sie haben mutmaßlich nicht nur das Postgeheimnis verletzt, sondern auch einen immensen Geldschaden verursacht.
Die 31 und 32 Jahre alten Tatverdächtigen sollen es auf ganz bestimmte Briefe abgesehen haben: Und zwar per Brief versandte Bankkarten und dazugehörige Geheimnummern.
Diese sollen die beiden abgefangen und die gestohlenen Karten so funktionstüchtig gemacht und genutzt haben, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Hauptstadt am Mittwoch erklärte.
Der Schaden, den ihr Diebstahl verursacht hat, beläuft sich auf etwa 45.000 Euro.
Ermittlungserfolg nach Observation
Bereits seit März sei es vor allem in den Düsseldorfer Bezirken Oberkassel und Niederkassel zu einer Serie von Verlusten bei per Post verschickten Bankkarten gekommen.
In der vergangenen Woche seien die Tatverdächtigen schließlich nach vorheriger Observation in Zusammenarbeit mit dem Postermittlungsdienst auf frischer Tat ertappt worden, als sie Postsendungen stehlen wollten. Sie wurden einem Haftrichter vorgeführt und kamen in Untersuchungshaft.
- Nachrichtenagentur AFP