t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Restaurant in Düsseldorf: "Ekelerregende Umstände" – sechs Lokale erwischt


Geldstrafen drohen
"Ekelerregende Umstände": Kontrolleure schließen sechs Lokale

Von t-online, pb

12.05.2025 - 19:42 UhrLesedauer: 2 Min.
Dreckiges Geschirr im Restaurant (Symbolfoto): Wer spült das ab?Vergrößern des Bildes
Verdreckte Pfanne in einer Küche (Symbolfoto): Für Hygienemängel können Lokalbesitzer bestraft werden. (Quelle: Lufer/imago)
News folgen

Bei diesen Berichten vergeht dem Leser gerne mal der Appetit: Lebensmittelkontrolleure haben Restaurants unter die Lupe genommen. Dabei schmeckte ihnen so manches nicht.

Das Düsseldorfer Lebensmittelkontrollamt hat bei jüngsten Kontrollen gravierende Hygieneverstöße in sieben Lokalen festgestellt. Die betroffenen Läden mussten vorübergehend geschlossen werden, konnten aber nach Behebung der Mängel mittlerweile wieder öffnen.

Besonders alarmierend waren die Zustände im Restaurant "Sol y Sombra" an der Kirchfeldstraße, wo Kontrolleure zwei verendete Nagetiere und massiven Mäusekot in der Küche, am Tresen und im Gästebereich vorfanden. Zusätzlich wurde unverpackter Fisch in "trüber, übelriechender Flüssigkeit" gelagert. Die Dunstabzugsanlage und Küchengeräte waren stark mit Fettrückständen verunreinigt, teilweise so stark, dass fettige Rückstände heruntertropften.

Schädlingsbefall und ekelerregende Zustände

Im "Erbil Grill" an der Kölner Straße entdeckten die Kontrolleure einen "massiven Schädlingsbefall" mit "lebenden Schaben "in verschiedenen Wachstumsstadien" und auch Mäusekot, wie es im Bericht der Prüfer heißt.

Auch die "Shisha Bar Unikat", ebenfalls an der Kölner Straße, hatte zum Zeitpunkt der Kontrolle am 18. März mit einem sogenannten "Schadnagerbefall" zu kämpfen. Mäusekot wurde im gesamten Lagerraum, unter Sitzmöglichkeiten im Gastraum sowie im Keller festgestellt – teilweise direkt neben oder auf Lebensmittelverpackungen. Die Kontrolleure fanden auch Kartons, an denen Nagetiere geknabbert hatten.

Schimmel und verdorbene Lebensmittel

In der "Bäckerei Al Afrah" an der Linienstraße wurden "wiederholt massive Hygienemängel" dokumentiert. Die Inspektoren stellten unter anderem schimmelähnliche Spuren an der Wand fest, Backwaren auf verdreckten Holzplatten und einen ebenso stark verdreckten Kühlschrank. Auch das Personal dürfte die Zustände im "Al Afrah" genossen haben: Die Mitarbeiter-Toilette war am 12. März "großflächig und massiv mit schwarzem Schimmel verunreinigt".

Im "Indian Restaurant" an der Alexanderstraße wurden neben einem Schädlingsbefall und weiteren Hygienemängeln auch "verdorbene nicht zum Verzehr geeignete Lebensmittel" entdeckt, die dennoch zum Verkauf angeboten wurden. Welche genau das waren, wurde aber nicht bekannt.

Wieder geöffnet nach Grundreinigung

Im Restaurant "Schwarzes Meer" an der Graf-Adolf-Straße trafen die Kontrolleure ebenfalls auf Mäusekot in der Küche. Zudem wurden dort Lebensmittel, so notierten die Prüfer, "unter ekelerregenden Umständen" gelagert.

Und auch Vereinsgaststätte "SV Oberbilk" am Seeheimer Weg fiel in den Berichten von Montag durch einen großen Schimmelbefall in einem der Nebenräume und durch verunreinigte Küchengeräte und Dunstabzugsanlagen auf.

Laut Portal "Lebensmitteltransparenz.nrw" wurden die beanstandeten Mängel in allen Betrieben innerhalb weniger Tage behoben. Die zuständige Behörde, das Amt für Verbraucherschutz der Stadt Düsseldorf, führte Nachkontrollen durch und bestätigte, dass Grundreinigungen erfolgt sind und bei Schädlingsbefall entsprechende Freiheitsbescheinigungen vorlagen.

Auf dem Portal veröffentlichen die Prüfer des Landes Verstöße gegen Hygienevorschriften in der Gastronomie, die so schwerwiegend sind, dass ihretwegen mindestens ein Bußgeld von 350 Euro zu erwarten ist. Nur weil ein Restaurant auf der Liste auftaucht, bedeutet das aber nicht, dass Kunden ihre Gesundheit mit einem Besuch tatsächlich gefährdet haben.

Verwendete Quellen
  • lebensmitteltransparenz.nrw: Berichte vom 12.05.2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom