• Home
  • Regional
  • Düsseldorf
  • Post vom Regierungschef: Glückwünsche an Jubilare


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalienischer Multimilliardär ist totSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextZu Guttenberg nimmt RTL-Job anSymbolbild für einen TextEintracht-Trainer spricht über GötzeSymbolbild für einen TextBericht: USA liefern RaketenabwehrsystemSymbolbild für einen TextLucien Favre hat einen neuen JobSymbolbild für einen TextCathy Hummels befeuert GerüchteSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextFirst Lady legt stilsicheren Auftritt hinSymbolbild für ein VideoKaribikinsel droht zu verschwindenSymbolbild für einen TextNeukölln: Massenschlägerei in FreibadSymbolbild für einen Watson TeaserFlughafen-Chaos wird im Juli schlimmerSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Post vom Regierungschef: Glückwünsche an Jubilare

Von dpa
07.04.2022Lesedauer: 1 Min.
NRW-Ministerpräsident Wüst
Hendrik Wüst bei einer Veranstaltung. (Quelle: Bernd Thissen/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Post vom Regierungschef: Knapp 7500 Glückwunschschreiben des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten sind im vergangenen Jahr insgesamt zu besonderen Jubiläen oder Geburtstagen verschickt worden. Solche Briefe gingen unter anderem raus an Bürger, die ihren 100. Geburtstag erreichten oder noch älter wurden. Ab dem 100. gibt es für Geburtstagskinder in NRW nach Angaben der Düsseldorfer Staatskanzlei jährlich Glückwunschpost. Zudem gratuliere der Ministerpräsident zur Hochzeit - sofern es sich um das 65. Ehejubiläum, das 70. oder das 75. Jubiläum handele. Auch diese Paare erhielten einen der 7500 Briefe mit dem Düsseldorfer Absender.

Da der aktuelle Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) erst am 27. Oktober ins Amt gewählt worden war, trugen die zuvor verschickten Briefe die Unterschrift seines Vorgängers Armin Laschet (CDU). Und was kostet die kleine Aufmerksamkeit? "Die Bearbeitung der Ehe- und Altersjubiläen ist nicht über eine gesonderte Haushaltsstelle etatisiert", hieß es seitens der Staatskanzlei. Das Ganze gehe auf im Haushaltstitel "Ausgaben für Kommunikationsmanagement - ServiceCenter der Landesregierung".

Der bayerische Regierungschef Markus Söder (CSU) ist auf jeden Fall viel fleißiger als der NRW-Amtskollege - und gratuliert auch deutlich häufiger als alle anderen Ministerpräsidenten, wie eine dpa-Umfrage bei den Staats- und Senatskanzleien kürzlich ergeben hatte. Er lässt pro Jahr 635.000 Glückwunschbriefe mit seiner Unterschrift zu Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen verschicken. Die Opposition im Münchener Landtag kritisiert das allerdings schon länger als politisch motivierte Selbstdarstellung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Koffer-Debakel am Flughafen Düsseldorf: Feuerwehr im Einsatz
Armin LaschetCDU

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website