• Home
  • Regional
  • Erfurt
  • Landtag setzt mit Schweigeminute Zeichen gegen den Krieg


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextSerena Williams scheitert dramatischSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Landtag setzt mit Schweigeminute Zeichen gegen den Krieg

Von dpa
16.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Thüringer Landtag
Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen, sitzt zu Beginn der Landtagssitzung auf seinem Platz. (Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit einer Schweigeminute haben die Abgeordneten des Thüringer Landtags der Opfer des Ukraine-Krieges gedacht. "Krieg ist niemals ein Weg, Frieden zu schaffen", sagte Landtagspräsidentin Birgit Keller am Mittwoch zu Beginn der Landtagssitzung in Erfurt. Dies sei eine Lehre aus der Geschichte. Seit 21 Tagen wisse man, dass Frieden in Europa nicht selbstverständlich sei.

"Ich verurteile den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste und setze meine Hoffnungen in Verhandlungen mit dem Ziel, dass sich die russischen Truppen zurückziehen", betonte Keller.

Am Hochhausgebäude des Thüringer Landtags sollte eine Friedenstaube projiziert werden. Außerdem wehte eine ukrainische Flagge vor dem Landtag.

Die Abgeordneten der Thüringer CDU-Fraktion drückten vor Beginn der Landtagssitzung ihre Solidarität mit der Ukraine aus, indem sie blaue und gelbe Plakate hielten und damit die Farben der ukrainischen Flagge zeigten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Bodo RamelowDie LinkeEuropaRusslandUkraine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website