Die Linke

Lanz moniert speziellen "Sound" von Sahra Wagenknecht

Der Ukraine-Krieg sei nur eine "Kurzschlusshandlung Putins"? Markus Lanz hatte die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht als Provokateurin eingeladen – und wirkte dann selbst geschockt. 

Sahra Wagenknecht bei Markus Lanz (Archivbild): Die Politikerin sieht einen Teil der Schuld am Ukraine-Krieg bei den USA.
Von Peter Luley

Erneut hat der Bundestag ein Gesetz verabschiedet, dass Boni an die besonders belasteten Angestellten in Altenheimen und Krankenhäusern ausschüttet. Die Beträge differieren je nach Arbeitsplatz um bis zu 2.000 Euro. 

Ein Pfleger bei der Arbeit: In der Altenpflege können Pflegekräfte bis zu 550 Euro als Bonus erhalten.

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat eine Klage der Linkspartei gegen die umstrittene Novellierung des Polizeiaufgabengesetzes abgewiesen. Nach der am Donnerstag ...

Justitia

Thüringen wird nach den Worten von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) trotz prognostizierter Mehreinnahmen die Sparbeschlüsse des Landtags umsetzen. Die 330 Millionen Euro, die ...

Kabinettsklausur der Thüringer Landesregierung

Trotz der Gefahr von Jobverlusten befürwortet Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) die Sanktionen gegen Russland. "Wir gehen ja Schritt für Schritt in Sanktionen rein ...

Bodo Ramelow

Die Linksfraktion im Bundestag ist gegen einen EU-Importstopp für russisches Öl. Ein Embargo wäre ein "enormes Risiko für Ostdeutschland, aber auch insgesamt für die Wirtschaft in ...

Amira Mohamed Ali

Das von der EU-Kommission vorgeschlagene Öl-Embargo gegen Russland stößt in den ostdeutschen Bundesländern auf Skepsis. Die Linke fordert nun eine Ausnahmeregelung – sonst drohe eine "Ost-West-Spaltung".

"PCK"-Raffinerie in Schwedt, Brandenburg: Die Anlage soll nach dem Willen der Bundesregierung weiter betrieben werden, ohne russisches Erdöl und den derzeitigen Betreiber "Rosneft".

Gemeinsamer Musikauftritt, lustige Fotos auf dem Landesparteitag: Ein Medienbericht zu Sexismus-Vorwürfen bei der Linken hat die Partei in eine tiefe Krise gestürzt.

Die Bundesvorsitzender Linkspartei, Janine Wissler (Archivbild): Sie steht im Verdacht, die Aufarbeitung der Übergriffe verschleppt zu haben: "Ich war entsetzt über die ganze Konstellation, das Doppelleben und den großen Altersunterschied."
Von Stefan Simon

In Frankreich hält der Kampf um die Mehrheit im Parlament an: Die Partei des Staatschefs Emmanuel Macron will sich mit einer Umbenennung öffnen. Indes formieren sich die Linksparteien zu einem Bündnis.

Emmanuel Macron (Archivbild): Die Partei von Frankreichs Staatschef hat einen neuen Namen.

Zum "Kampftag der Arbeiterklasse" fanden mehrere große Demonstrationen in Hamburg statt. Neben verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten wurde dabei immer wieder auch der russische Angriffskrieg thematisiert. 

Einsatzkräfte begleiten Demonstranten: Tausende Menschen demonstrierten am 1. Mai in Hamburg.
Von Jannis Große

Am 15. Mai wählt NRW einen neuen Landtag. t-online hat die Spitzenkandidaten der großen Parteien zu den drängendsten Fragen im bevölkerungsreichsten Bundesland befragt.

Carolin Butterwegge, Spitzenkandidatin der Linken bei der NRW-Landtagswahl, fordert massive Investitionen in ökologische und digitale Technologien.
Von Carlotta Cornelius

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website