Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) will bei seinem Besuch in Rumänien auch Wirtschafts- und Hochschulkooperation anstoßen. Bei seiner am Montag begonnenen ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) reist in seinem Amt als Präsident des Bundesrates nach Rumänien. Er werde bei der dreitägigen Reise, die an diesem Montag beginnt, ...
Nach den schweren Wahlschlappen bei drei Landtagswahlen und der Bundestagswahl steckt die Linkspartei in der Krise. Die Parteivorsitzende Janine Wissler will dennoch weitermachen.
Schlechte Wahlergebnisse, Rücktritte, Sexismus- und Missbrauchsvorwürfe: Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Die Vorsitzende Janine...
Die Linke muss nach Ansicht von Thüringens Linke-Ministerpräsident Bodo Ramelow ihre Position zu den Ursachen des Krieges in der Ukraine ebenso überprüfen wie die zu ...
Thüringens Linke ringt um ihre Position zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Auf einem Landesparteitag am Samstag in Bad Blankenburg wurden dazu konträre Anträge ...
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich am Freitag bei einer Rede im Bundesrat von den Mitgliedern der Länderkammer verabschiedet. Er gebe sein Amt als ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow versucht, privat Strom zu sparen. "Ich habe unser Haus umbauen lassen mit LED-Lampen, ich habe damals noch eine hochmoderne ...
Eine kurzfristige Entscheidung der Landesregierung zu einem möglichen Landesamt für Migration und Integration wird es nicht geben. Dazu werde zunächst im dritten Quartal des Jahres ...
Pumpspeicherwerke, Sorgen der Glasindustrie, Windräder im Wald und Hilfen beim Umstieg auf grüne Energie: Das Themenspektrum beim ersten Treffen der Thüringer Landesregierung mit ...
Thüringen wird nach den Worten von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) trotz prognostizierter Mehreinnahmen die Sparbeschlüsse des Landtags umsetzen. Die 330 Millionen Euro, die ...
Trotz der Gefahr von Jobverlusten befürwortet Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) die Sanktionen gegen Russland. "Wir gehen ja Schritt für Schritt in Sanktionen rein ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht angesichts des Ukraine-Kriegs auch das Recht auf Religionsfreiheit unter Druck. Die Religionsfreiheit könne nicht als ...
Erfurt (dpa/th) Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen, den Nationalsozialismus zu bagatellisieren. "Seine ...
Die Südharz Kali GmbH will nach eigenen Angaben noch in diesem Jahr einen Standort für ein neues Kali-Bergwerk in Nordthüringen vorschlagen. "Wir werden uns in einer ...
Zum Fest des muslimischen Fastenbrechens nach dem Fastenmonat Ramadan hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) allen Musliminnen und Muslimen gratuliert. "Eid mubarak" ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat am 1. Mai zu Solidarität aufgerufen. "Lassen Sie uns zusammenstehen. Lassen Sie uns hinschauen und nicht weggucken", sagte ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat am Freitag seinen Patenbär Pedro im Alternativen Bärenpark in Leinefelde-Worbis besucht. Es war der erste Besuch Ramelows bei dem ...
Deutschland muss aus Sicht von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) wegen des Kriegs in der Ukraine den finanziellen Druck auf Russland erhöhen. "Mein Vorschlag: Bevor Russland ...
Am 26. April 2002 erschießt ein ehemaliger Schüler am Erfurter Gutenberg-Gymnasium 16 Menschen. Auch 20 Jahre nach dem Schrecken wird die...
Bei den Linken brodelt es: Nach den Vorwürfen sexueller Übergriffe in Hessen will sich die Partei neu sortieren. Bodo Ramelow sieht düstere Zeiten kommen.
In Erfurt wird heute der 16 Opfer des Amoklaufs im Gutenberg-Gymnasium vor zwanzig Jahren gedacht. Schüler und Lehrer von heute wie damals, aber auch Ministerpräsident Bodo Ramelow ...
20 Jahre nach dem Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow der Opfer gedacht. "Den Schmerz und die Fassungslosigkeit werden wir alle ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die zurückgetretene Bundesvorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow als langjährige Weggefährtin bezeichnet und ihr für ...
In den Thüringer Mittelgebirgsregionen sollen in den kommenden Jahren statt der vorherrschenden Fichten klimabeständigere Bergmischwälder heranwachsen. Darauf wurde am Mittwoch bei ...
In der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora ist am Montag an die Befreiung des NS-Konzentrationslagers in Nordthüringen auf den Tag genau vor 77 Jahren erinnert worden. Vertreter von ...
Die vier Bundesländer mit linker Regierungsbeteiligung stellen sich gegen das geplante Sondervermögen für die Bundeswehr und fordern die 100 Milliarden Euro stattdessen für die Energiewende.
Die vier Bundesländer mit linker Regierungsbeteiligung stellen sich gegen das geplante Sondervermögen für die Bundeswehr und fordern die 100 Milliarden Euro stattdessen für die ...
Vor dem Bund-Länder-Treffen haben Ministerpräsidenten sowie Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) eine faire Regelung bei den Kosten für die Versorgung ...
Dass Bund, Länder und Kommunen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine willkommen heißen, steht außer Frage. Ungeklärt ist aber, wie die Kosten...
Der Ostbeauftragte Carsten Schneider sieht durch die Standort-Entscheidung des US-Chipherstellers Intel für Magdeburg wirtschaftliche Chancen auch im Norden Thüringens. Er gehe ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) traut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin den Einsatz von Atomwaffen zu. Mit Blick auf Waffenlieferungen des Westens an die ...
Es sind entsetzliche Bilder aus einer ukrainischen Kleinstadt: Sie zeigen das, was die russischen Truppen seit Beginn der Invasion anrichten. Weltweit sind die Augen auf Butscha gerichtet.
Die Landesregierung um Bodo Ramelow wollte Thüringen zum Hotspot erklären. Doch dafür hätte sie Stimmen aus der Opposition gebraucht. Diese blieben aus – Maskenpflicht um Co. enden nun am Samstag.
Thüringer Kommunen wollen mehr Spielraum bei der maximalen Auslastung von Kindergärten, um allen geflüchteten ukrainischen Kindern einen Platz zu bieten. Es müsse möglich sein, ...
Viele Corona-Regeln in Thüringen wie Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen oder Zugangskontrollen in der Gastronomie enden am 2. April. Die rot-rot-grüne Minderheitskoalition ...
Die Bundesregierung hat die Verantwortung für die Corona-Politik auf die Länder abgeschoben. So richtig zufrieden ist damit gerade niemand. Doch nirgends ist die Situation so prekär wie in Thüringen.
Nach Ansicht des Bundesratspräsidenten Bodo Ramelow (Linke) hat der Krieg in der Ukraine den Zusammenhalt in Europa gestärkt. "Emotional ist es im Moment so, dass es ein stärkeres ...
Gegen die russischen Eigentümer von Jachten im Hamburger Hafen wurden nach dem Angriffskrieg in der Ukraine Sanktionen verhängt. Sie sitzen fest. Ein CDU-Politiker will diese nun für Flüchtlinge nutzen.
Der Tod des Buchenwald-Überlebenden Boris Romantschenko bei einem Bombenangriff in der Ukraine hat in Thüringen Bestürzung ausgelöst. "Die Nationalsozialisten haben es nicht ...
Der neue Corona-Plan steht – und stößt auf großen Widerstand. Die Länderchefs greifen besonders Kanzler Scholz und Gesundheitsminister Lauterbach an. Die Strategie sei "kaum erträglich".
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) bescheinigt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) indirekt einen Wortbruch bei der Corona-Politik. Der Kanzler habe ausdrücklich ...
Thüringen prüft nach Worten von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), inwieweit sich landeseigene Immobilien zur Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen nutzen lassen. Er ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die Corona-Politik der Ampel-Koalition im Bund kritisiert. "Ich habe im Moment das Gefühl, dass eine Partei sich partout ...
Von Sonntag an soll nach dem Willen der Ampel im Bund die Corona-Politik drastisch gelockert werden. Obwohl die Zahlen wieder in die Höhe...
Ein Ost-West-Wein zur Einheitsfeier: Im Thüringer Weingut Sonnenburg Bad Sulza sind am Mittwoch 1500 Flaschen eines trockenen Weißweines mit Sonderetikett abgefüllt worden, der ...
Mit einer Schweigeminute haben die Abgeordneten des Thüringer Landtags der Opfer des Ukraine-Krieges gedacht. "Krieg ist niemals ein Weg, Frieden zu schaffen", sagte ...
Der Ukraine-Krieg ist nach Corona die zweite Großkrise innerhalb von zwei Jahren. Und auch dieses Mal müssen wir mit Entwicklungen rechnen, die im Moment außerhalb unserer Vorstellungskraft liegen.
Angesichts der steigenden Zahl ukrainischer Kriegsflüchtlinge hat der Thüringer Gemeinde- und Städtebund einen Flüchtlingsgipfel und die Einrichtung eines Krisenstabs gefordert. Es ...
Was passiert mit den Luxusjachten russischer Oligarchen? Eine Frage, die die Hamburger seit Tagen beschäftigt. Bodo Ramelow hat sich nun für eine alternative Nutzung der Schiffe ausgesprochen.