Personalmangel im Krankenhaus Hohe Krankenstände: Blutspende an Uni-Klinik Essen ausgesetzt

Wegen Personalmangel kann die Uniklinik in Essen weitgehend keine Blutspenden mehr abnehmen. Bis nach Weihnachten gibt es keinen Termin.
Aufgrund von Krankheit und Personalmangel am Blutspendezentrum an der Uniklinik Essen ist das Vollblutspenden momentan weitgehend nicht möglich. "Leider sind wir aufgrund hohen Krankheitsstandes momentan nicht in der Lage, die Vollblutspende aufrecht zu erhalten", teilt das Klinikum auf seiner Webseite mit. Termine für das Spenden können demnach erst ab dem 27. Dezember wieder vergeben werden.
Das Zentrum konzentriere sich aktuell mit dem vorhandenen Personal darauf, die aufwendige Thrombozyten-Spende aufrechtzuerhalten, berichtet die Westfälische Allgemeine Zeitung (WAZ). "Jedes 40. Thrombozyten-Konzentrat, das in Deutschland hergestellt wird, kommt aus Essen", sagte Christian Temme, Facharzt für Transfusionsmedizin der Uniklinik Essen, der WAZ. Der Facharzt bedaure die Situation, da die Vorweihnachtszeit "Haupt-Spendezeit" sei, wie er der Zeitung mitteilte.
Da für Thrombozyten-Konzentrate keine Vorratshaltung möglich ist, seien Spenden für dieses Blutprodukt ausgenommen. Für Spenden hierfür werden demnach auch weiter Termine vergeben.
- WAZ.de: Personalmangel: Keine Vollblutspende an der Uniklinik
- Universitätsklinikum Essen: Transfusionsmedizin
- Anfrage an Pressestelle der Uni-Klinik Essen