Kahlschlag angeordnet Baumarkt schließt mehrere Filialen: Offenbar auch in Essen

Ein Baumarktriese muss kürzertreten: Mehrere Filialen in Nordrhein-Westfalen sollen geschlossen werden – wohl auch die in Essen.
Die Krise in der Baumarktbranche fordert weitere Opfer: Die Hellweg-Baumarktkette schließt ihren Standort in Essen-Altenessen. Das Unternehmen bestätigte die Schließung auf Nachfrage der "WAZ" und gab an, für die betroffenen Mitarbeiter eine Lösung anstreben zu wollen.
"Wir sind derzeit in Gesprächen mit unseren Mitarbeitern in Altenessen, mit dem Ziel, dass wir darauf vertrauen, dass die große Mehrheit zukünftig in den umliegenden Hellweg-Standorten zum Einsatz kommen wird", sagte eine Unternehmenssprecherin der Zeitung. Das Unternehmen hatte am Donnerstag auf eine Anfrage von t-online nicht reagiert.
Mehrere Hellweg-Filialen schließen offenbar deutschlandweit
Die Schließung in Essen ist Teil eines größeren Konsolidierungskurses. Neben dem Essener Standort soll Hellweg bereits die Schließung von mindestens sechs weiteren Filialen bestätigt haben – nämlich die der Märkte in Münster, Hanau, Bonn, Soest, Hagen (alle NRW) und Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt.
Ob es bei, wie ursprünglich in dieser Woche im "Handelsblatt" zu lesen, sieben Schließungen bleibt, ließ das Unternehmen bislang offen. Laut der "Bild" ist auch das Aus der Hellweg-Filialen in Berlin-Weißensee, Oberhausen, Werl und Duisburg besiegelt. In der "Westfalenpost" ist zudem die Rede davon, dass die Filiale in Hagen-Boele bereits im September schließen soll.
Der einst boomende Baumarktsektor kämpft seit geraumer Zeit mit Umsatzrückgängen. Während der Corona-Pandemie hatte die Branche noch von einem starken "Do-it-yourself"-Trend profitiert. Inzwischen verschieben viele Kunden größere Renovierungsprojekte, was die Einnahmen deutlich schmälert.
- waz.de (kostenpflichtig): Baumarkt-Krise: Hellweg schließt eine Essener Filiale
- bild.de: Große Baumarkt-Kette schließt gleich neun Filialen
- wp.de (kostenpflichtig): Hellweg in Hagen-Boele schließt. Und Nachbar-Filialen?
- handelsblatt.de (kostenpflichtig): Baumarktbranche vor der Neuordnung – wer setzt sich durch?