Polizei beschlagnahmt Equipment Essen: 46-jähriger missbraucht Notruf für Livestream

Ein Mann aus Essen wählte mehrmals den Notruf, um die Polizei in falsche Einsätze zu schicken. Dabei filmte er sich offenbar und stellte den Livestream ins Netz.
Ein 46-jähriger Mann aus Essen hat am Samstag die Notruf-App "nora" missbraucht, während er sich live im Internet filmte. Die Polizei Essen habe den Mann aufgesucht und das Equipment sichergestellt, teilte diese am Sonntag mit.
Demnach habe die Leitstelle der Polizei um 2.30 Uhr nachts einen Notruf erhalten. An einer Bar in Essen solle eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen stattfinden. Der Mann äußerte den Angaben zufolge die Vermutung, dass es sich um Clanstreitigkeiten handele. Mehrere Personen seien bereits durch Messer verletzt worden.
Erneuter Anruf – wieder Fehlalarm
"Die herbeigeeilten Polizisten konnten jedoch keine Streitigkeiten, geschweige denn verletzte Personen feststellen", sagte ein Sprecher der Polizei. Eine halbe Stunde sei der nächste Anruf –unter gleicher Rufnummer – mit dem Hinweis eines Brandes an der Girardetstraße gefolgt. Wieder Fehlalarm.
Daraufhin ermittelten die Beamten den Standort des mutmaßlichen Melders über die Standortermittlung der Notruf-App – und entdeckten einen Mann vor einer Bar an der Girardetstraße, "der sich augenscheinlich live im Internet filmte", wie die Polizei weiter mitteilte. Die Polizisten identifizierten demnach den Livestreamer als Tatverdächtigen.
Videoequipment sowie Smartphone des 46-Jährigen wurden sichergestellt. Gegen den Mann wird nun wegen des Missbrauchs von Notrufen sowie dem Vortäuschen von Straftaten ermittelt.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Essen vom 2. Juli 2023