Ab Sommer 2024 Stadt will Trinkwasserbrunnen in allen Bezirken aufstellen

Bereits im Sommer 2023 wurde der erste Trinkwasserbrunnen auf dem Kennedyplatz in Essen installiert. Es soll nicht der Einzige in der Ruhrgebietsstadt bleiben.
Nachdem 2023 bereits in einem Modellversuch ein Trinkwasserbrunnen auf dem Kennedyplatz in Essen installiert wurde, sollen nun weitere im gesamten Stadtgebiet folgen. Das berichtet unter anderem "Radio Essen".
Demnach solle es zukünftig in jedem Bezirk mindestens einen solchen Brunnen geben. Die Stadt suche die Standorte dabei mit Bedacht aus, sei es doch besonders wichtig, dass viele Passanten an der gewählten Stelle vorbeikommen. Vor allem an Bus- und Bahnhaltestellen sei daher ein guter Platz für die Brunnen, heißt es weiter. Unter anderem am Rüttenscheider Stern, auf dem Kaiser-Otto-Platz und am Werdener Markt seien Standorte geplant.
Kostenloses und frei zugängliches Trinkwasser sei besonders im Sommer wichtig, durch die Installation falle zudem auch weniger Plastikmüll an, da Flaschen an ihnen wiederbefüllt werden können.
Brunnen sollen ab Sommer 2024 an Standorten stehen
Wie teuer die Brunnen werden, steht indes noch nicht fest. Die Stadtwerke Essen kümmern sich um das Projekt und die Pflege der Brunnen. Auch müssen die Politiker in den Bezirksvertretungen das Vorhaben am Dienstag, 12. März, noch beschließen. Sollte das geschehen, sollen die Brunnen ab Sommer 2024 an den vorgesehenen Standorten stehen.
- radioessen.de: "Essen bekommt Trinkwasserbrunnen in der ganzen Stadt" vom 11. März 2024
- wdr.de: "Stadt Essen stellt öffentliche Trinkwasserbrunnen auf" vom 26. Mai 2023