t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen-Frohnhausen: 24-Jähriger mit Waffe bedroht und ausgeraubt


Raub in der Niebuhrstraße
24-Jähriger mit Waffe bedroht und bestohlen

Von t-online, jum

26.05.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 0203361106Vergrößern des BildesEin Mann mit Schusswaffe in der Hand (Symbolbild): Ein 24-Jähriger wurde am Samstag in Essen Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Die Polizei sucht nach Zeugen. (Quelle: IMAGO/Daniel Scharinger)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein 24-Jähriger wird in der Niebuhrstraße von zwei Unbekannten mit vorgehaltener Schusswaffe ausgeraubt und dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Samstag gegen 21.30 Uhr war ein 24-Jähriger laut Polizeiangaben zu Fuß in der Niebuhrstraße im Essener Stadtteil Frohnhausen unterwegs. Auf Höhe der Möserstraße kamen ihm zwei Unbekannte entgegen. Als diese sich auf der Höhe des Esseners befanden, griff einer von ihnen den jungen Mann unvermittelt an, indem er ihn am Hals packte und würgte. Dessen Begleiter zog eine Schusswaffe und hielt sie dem 24-Jährigen an den Kopf.

Daraufhin griffen die beiden in die Jacken- und Hosentaschen des jungen Mannes und raubten dessen Smartphone, Kopfhörer und Geldbörse. Bevor die beiden Unbekannten zu Fuß in Richtung Möserstraße flüchteten, sprühten sie dem Essener Pfefferspray ins Gesicht. Der 24-Jährige wurde dabei laut Polizei leicht verletzt.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den beiden Unbekannten machen können.

So werden die Tatverdächtigen beschrieben:

Tatverdächtiger 1 (mit Schusswaffe): männlich, etwa 1,75 Meter groß, schlanke Statur, afroamerikanisches Erscheinungsbild, Afro-Frisur, bekleidet mit einer blauen Jeans, trug eine silberne Waffe bei sich.

Tatverdächtiger 2: männlich, etwa 1,75 m groß, schlanke Statur, westeuropäisches Erscheinungsbild, kurze braune Haare, bekleidet mit einer blauen Jeans.

Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch (0201/829-0) oder per E-Mail (hinweise.essen@polizei.nrw.de) bei der Essener Polizei zu melden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website