t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen: Netz feiert Feuerwehr für Rettung in New York


Notruf aus New York
Das Netz feiert die Essener Feuerwehr für Rettung in USA

Von t-online, jon

06.05.2025 - 07:35 UhrLesedauer: 2 Min.
Lukas Bartoszak: Der Leitstellendisponent konnte Hilfe über die deutsche Botschaft in den USA organisieren.Vergrößern des Bildes
Lukas Bartoszak: Der Leitstellendisponent konnte Hilfe über die deutsche Botschaft in den USA organisieren. (Quelle: Feuerwehr Essen)
News folgen

Ein Mann in einem New Yorker Hotel kündigte seinen Suizid bei Angehörigen in Essen an. Wie die Feuerwehr trotz 6.000 Kilometer Entfernung eine Rettungsaktion startete.

Die Feuerwehr Essen hat einen ungewöhnlichen Notruf erhalten, der zu einer internationalen Rettungsaktion geführt hat. Wie die "WAZ" zuerst berichtete, meldete am 26. April gegen 22 Uhr ein Anrufer, dass ein Bekannter seinen Angehörigen in Essen seinen Suizid angekündigt hatte. Die Person befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem Hotel in New York – mehr als 6.000 Kilometer entfernt.

Leitstellendisponent Lukas Bartoszak, der an dem Abend Dienst hatte und ans Notruftelefon ging, kontaktierte nach einem erfolglosen Versuch über das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum die deutsche Botschaft in den USA. Dort nahm ein Bundespolizist aus Bottrop den Notfall auf und alarmierte die Honorarkonsulin in New York, berichtet die Feuerwehr selbst in einem Beitrag auf Facebook. Diese verständigte die örtliche Feuerwehr, die den Mann unverletzt antraf und von seinem Vorhaben abbringen konnte.

Begeisterung im Netz zeigt sich in zahlreichen Kommentaren

In sozialen Netzwerken sorgt diese transatlantische Rettungsaktion für begeisterte Reaktionen. "Ihr seid die wahren Helden!", kommentierte ein Nutzer auf Facebook den Beitrag der Feuerwehr. Eine andere Nutzerin schrieb anerkennend: "Das könnte glatt verfilmt werden. Klasse!"

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Begeisterung im Netz zeigt sich in zahlreichen weiteren Kommentaren. "Tolle Zusammenarbeit von allen Beteiligten" und "Super! Das ist einfach nur spitze" sind nur einige der positiven Rückmeldungen. Viele Nutzer zeigten sich besonders beeindruckt von der schnellen internationalen Reaktion der Essener Feuerwehr.

"Wow, dass alles so schnell vonstattenging und so gut funktionierte, finde ich enorm", fasst ein Kommentar die allgemeine Bewunderung zusammen. Feuerwehrsprecher Christian Schmücker betonte die erfolgreiche Zusammenarbeit über Kontinente hinweg, die rechtzeitige Hilfe ermöglichte..

Verwendete Quellen
  • Beitrag der Feuerwehr Essen bei Facebook
  • WAZ, E-Paper vom 6. Mai 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom