t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Corona/Essen: Erste Schulen öffnen wieder


Nach fünfwöchiger Corona-Pause
Erste Schulen in Essen öffnen wieder

Von t-online
23.04.2020Lesedauer: 2 Min.
Auf einer Tafel in einem Klassenzimmer steht "Corona-Ferien": Nach fünf Wochen Schließung öffnen die ersten Schulen in Nordrhein-Westfalen wieder.Vergrößern des Bildes
Auf einer Tafel in einem Klassenzimmer steht "Corona-Ferien": Nach fünf Wochen Schließung öffnen die ersten Schulen in Nordrhein-Westfalen wieder. (Quelle: Revierfoto/imago-images-bilder)
News folgen

Tausende Schüler gehen in Essen wieder zur Schule und bereiten sich auf ihre Abschlussprüfungen vor. Eine Maskenpflicht besteht für sie allerdings nicht.

62 Schulen in Essen nehmen am Donnerstag den Betrieb für die Abschluss- und Prüfungsjahrgänge wieder auf. 4.800 Schüler bereiten sich nun auf ihre Abschlüsse vor, teilt die Stadt Essen mit. Außerdem können sich etwa 1.900 Abiturienten freiwillig in ihren Schulen auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten. Für sie besteht allerdings keine Schulpflicht mehr.

Seit dem 16. April hat das "Lagezentrum Schule", das Essens Bildungsbeigeordneter Muchtar Al Ghusain eingerichtet hatte, die Vorbereitungen für die Schulöffnungen getroffen. Die Schulen wurden gründlich gereinigt, Seifenspender und Papierhandtücher ausreichend beschafft. Diese sollen fortlaufend ergänzt werden, heißt es weiter. "Wir haben für die bevorstehende Wiedereröffnung der Schulen ab dem 23. April in kürzester Zeit die nötigen Voraussetzungen geschaffen und sind jetzt zuversichtlich, dass der Schulbetrieb pünktlich starten kann", so Muchtar Al Ghusain.

Eine Maskenpflicht für alle Schulen in Essen wird es aber vorerst nicht geben. Diese wird laut NRW-Schulministerium nur dort gefordert, wo Mindestabstände nicht gewährleistet werden können.

Weitere Essener Schulen öffnen am 4. Mai

Weitere Schulen in Essen sollen am 4. Mai öffnen. Das betrifft unter anderem die Grundschulen mit den vierten Klassen und sämtliche Klassenstufen an weiterführenden Schulen und des Berufskollegs. Der Schulbetrieb war am 18. März wegen der Coronavirus-Pandemie eingestellt worden.

In Nordrhein-Westfalen kehren am Donnerstag maximal 250.000 von 2,5 Millionen Schülern zurück. Die NRW-Regierung nutzt nach einer Bund-Länder-Vereinbarung die früheste Option zur Schulöffnung. Oppositionsparteien sowie Schüler- und Lehrervereinigungen haben erhebliche Bedenken wegen gesundheitlicher Risiken für Schüler, Lehrer und deren Angehörige. Kritiker sehen die Corona-Hygienestandards an den Einrichtungen nicht gewährleistet. Die Landesregierung garantierte hingegen allen Schulen, die akute Probleme bei der Beschaffung von Desinfektionsmitteln oder Schutzmaterial haben, Unterstützung.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom