Betrugsmasche in Essen Polizei warnt vor falschem Gerichtsvollzieher

In Essen ist ein Betrüger unterwegs: Im Stadtteil Frohnhausen haben mehrere Personen Post von einem falschen Gerichtsvollzieher bekommen. Dieser fordert sie auf, einen zweistelligen Geldbetrag zu überweisen.
In Essen-Frohnhausen haben 20 Anwohner einen Brief von einem Betrüger erhalten, der sich als Gerichtsvollzieher ausgibt. Laut Polizei fanden sie ein Schreiben des "Obergerichtsvollziehers Martin Drescher" in ihrem Briefkasten. Darin wurden sie aufgefordert, einen Betrag von 18 Euro auf ein deutsches Konto zu überweisen, da sie angeblich illegal Filme im Internet geschaut haben sollen.
Laut Amtsgericht Essen gibt es dort allerdings keinen Mann namens Martin Drescher. Die Polizei geht davon aus, dass bald weitere Haushalte einen solchen Brief bekommen könnten. Der Zahlungsaufforderung sollten Betroffene aber unter keinen Umständen nachkommen, so die Polizei. Insbesondere weil es sich um niedrige Beträge handelt, hoffen die Betrüger erfolgreich zu sein.
Es gingen bereits mehrere Anzeigen bei der Essener Polizei wegen Betruges ein. Laut den Beamten könnte diese Betrugsmasche auch in anderen Stadtteilen durchgeführt werden.
- Polizei Essen: Mitteilung vom 23. April 2021