t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHamburg

Messerattacke von Brokstedt: Faeser und Günther gedenken Opfern mit weißen Rosen


Symbolbild für einen TextBrisantes Video – Kronzeuge packt ausSymbolbild für einen TextKlimaaktivisten kommen vorzeitig freiSymbolbild für einen TextAktivisten getreten: Firma wird bedroht

Faeser und Günther gedenken Opfern mit weißen Rosen

Von dpa
Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU): Beide besuchten am Donnerstag noch einmal den Tatort in Brokstedt.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU): Beide besuchten am Donnerstag den Tatort in Brokstedt. (Quelle: Sebastian Gollnow und Wolfgang Schmidt/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zwei Jugendliche im Alter von 17 und 19 Jahren sind tot, der mutmaßliche Täter in Haft. Am Bahnhof in Brokstedt herrscht nach der Messerattacke große Trauer.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) haben am Bahnhof Brokstedt der Opfer des tödlichen Messerangriffs gedacht. Gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) und Brokstedts Bürgermeister Clemens Preine legten sie am Wartehäuschen auf dem Bahnsteig weiße Rosen nieder.

Nancy Faeser (SPD), Daniel Günther (CDU) und Sabine Sütterlin-Waack (CDU) legen Blumen auf dem Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt ab.
Nancy Faeser (SPD), Daniel Günther (CDU) und Sabine Sütterlin-Waack (CDU) legen Blumen auf dem Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt ab. (Quelle: Marcus Brandt/dpa)

Im Anschluss wollten sie mit Polizisten, Feuerwehrleuten und Rettungssanitätern sprechen, die an dem Einsatz am Mittwoch beteiligt waren. Es sei ihr wichtig, "den Menschen danken zu können, die hier waren und so schnell geholfen haben", sagte Faeser.

Bei der Messerattacke in dem Regionalzug waren am Mittwoch eine 17-Jährige und ein 19-Jähriger getötet worden; fünf Menschen wurden verletzt. Auch der 33-jährige Angreifer, ein staatenloser Palästinenser, der von anderen Fahrgästen überwältigt worden war, erlitt Verletzungen. Gegen ihn wurde am Donnerstagnachmittag Haftbefehl wegen zweifachen heimtückischen Mordes erlassen. Hier lesen Sie mehr dazu.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rot-Grün will nicht mehr mit der "Letzten Generation" reden
  • Gregory Dauber
Von Gregory Dauber
CDUDaniel GüntherSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website