t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Hamburg: Innensenator Andy Grote (SPD) träumt von Olympia


Bewerbung 2015 gescheitert
"Richtig faszinierend": Senator träumt von Olympia in Hamburg

Von t-online, fbo

22.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Andy Grote spricht auf einer Konferenz (Archivbild): Der Innensenator (SPD) träumt von Olympia in Hamburg.Vergrößern des BildesAndy Grote spricht auf einer Konferenz (Archivbild): Der Innensenator (SPD) träumt von Olympia in Hamburg. (Quelle: IMAGO/Thomas Haesler)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Olympia in Hamburg ist für die Befürworter bislang ein unerfüllter Traum. Die bisherigen Anläufe scheiterten krachend. Andy Grote ist trotzdem optimistisch.

Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote würde gemeinsame Olympische Spiele mit Berlin begrüßen. Eine Bewerbung kommt nach Ansicht des SPD-Politikers aber eher 2040 und nicht schon 2036 infrage. "Das wäre 50 Jahre Wiedervereinigung, die zwei größten Städte, eine im Westen, eine im Osten", sagte der 55-Jährige im Interview der "Sport Bild" (Mittwoch). Er selbst werde die Spiele aber "als Senator wohl nicht mehr erleben".

Man könne die Bahnverbindung ausbauen, sodass man in einer Stunde von Berlin nach Hamburg fährt. "Das Olympische Dorf wäre in der Mitte, zum Beispiel in Ludwigslust. Man würde die strukturschwächere Region dazwischen beleben. Segeln Warnemünde, Kanu in der Nähe von Leipzig und viele Wettbewerbe in Hamburg und Berlin – das wäre eine richtig faszinierende Geschichte", schwärmte er.

Hamburg scheiterte mit bisherigen Olympia-Anläufen

Für seine verbleibende Amtszeit wünschte sich Andy Grote, "dass jedes Kind in Hamburg Sport treibt. Und dass Hamburg in allen populären Mannschaftssportarten in der ersten Liga spielt. Und da, wo wir das Potenzial haben, gern auch mit zwei Mannschaften." Im März 2025 wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft.

Hamburg hatte sich vor etwa zehn Jahren um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 bemüht. Das Projekt scheiterte an einem Volksentscheid im November 2015. 51,6 Prozent der beteiligten Hamburger Bürger lehnten Olympische Spiele in der Hansestadt ab.

Zuvor wollte Hamburg bereits die Olympischen Spiele 2000 und 2012 in die Stadt holen, scheiterte aber jeweils in der Vorauswahl an den nationalen Konkurrenten. Für 2000 ging Berlin als deutsche Bewerbung ins Rennen, für 2012 Leipzig. Stattgefunden haben die Olympischen Spiele dann allerdings in Sydney und London.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • SportBild: Ausgabe vom 22. Mai 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website