t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHannover

Wegen Elon Musk: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil verlässt Twitter


Stephan Weil löscht seinen Twitter-Account

  • Patrick Schiller ist t-online Regio Redakteur in Hannover.
Von Patrick Schiller

Aktualisiert am 05.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

imago images 193986225
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) (Archivbild): Nach acht Jahren zieht sich Weil von Twitter zurück.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSchwerer Unfall bei ÜberholversuchSymbolbild für einen TextWelpen aus Autofenster geworfenSymbolbild für einen TextToter Junge in Wunstorf: "Hinrichtung"

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zieht sich von Twitter zurück. Grund sind die Folgen der Übernahme von Unternehmer Elon Musk.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zieht sich von Twitter zurück. Das teilte die Staatskanzlei am Montagmittag per Pressemitteilung mit. "Fehlende Kontrollen und mangelnde Verifizierungen führen bei Twitter zunehmend zu massenhafter Verbreitung von Hass und Hetze, Falschinformationen und Verschwörungserzählungen", so ein Sprecher der Staatskanzlei.

Bereits seit Anfang November habe Weil seinen Twitter-Kanal ruhen lassen, um abzuwarten, wie sich Twitter nach der Übernahme der Plattform durch Elon Musk weiter entwickelt.

Ministerpräsident Stephan Weil verlässt Twitter

Offenbar ist das Ergebnis ernüchternd: Die neue Twitter-Strategie sei offenbar bewusst darauf ausgelegt, jegliche Kontrolle zu vermeiden und unter dem Deckmantel der "freien Rede" der Verbreitung von "Hatespeech" freien Lauf zu lassen. Das sei für ihn nicht länger hinnehmbar, so Weil in der Mitteilung.

"Da muss ich nicht dabei sein", schreibt Weil auch per Tweet auf Twitter: "Tschüss, Twitter! Im Laufe des morgigen Tages wird dieser Account gelöscht".

Stephan Weil bleibt bei Facebook und Instagram

Auch der von der Staatskanzlei geführte Twitter-Account der Niedersächsischen Landesregierung werde aus den genannten Gründen gelöscht, heißt es weiter. Stephan Weil werde seinen Account im Laufe des Dienstags löschen. Weil kommuniziert seit Oktober 2014 über Twitter und hatte zuletzt mehr als 15.000 Follower.

Die Accounts von Ministerpräsident Weil und die Accounts der Niedersächsischen Landesregierung auf Facebook und Instagram sollen jedoch fortgeführt werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • twitter.com: Twitter-Account von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil
  • stk.niedersachsen.de: Mitteilung der niedersächsischen Staatskanzlei vom 5.12.2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
662 Meter lange Hüpfburg kommt nach Hannover
Elon MuskFacebookInstagramSPDStephan WeilTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website