• Home
  • Regional
  • Hannover
  • IG Metall wirbt für höhere Renten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextBei einer Frage weicht Scholz ausSymbolbild für einen TextAmpel einigt sich bei Verbrenner-AusSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextKondomhersteller ist pleiteSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für einen TextKomiker Nick Nemeroff stirbt mit 32Symbolbild für ein VideoDie versteckten Botschaften bei WimbledonSymbolbild für einen TextStromschlag: Baumarbeiter in LebensgefahrSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

IG Metall wirbt für höhere Renten

Von dpa
25.11.2021Lesedauer: 1 Min.
IG Metall
Das Logo der IG Metall ist an einer Wand zu sehen. (Quelle: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die IG Metall macht sich für ein Umdenken in der Rentenpolitik stark. In der Debatte müsse es wieder vorrangig um die Höhe der Renten und nicht der Beiträge gehen, forderte der für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt zuständige Bezirkschef der Industriegewerkschaft, Thorsten Gröger: "Nicht möglichst niedrige Beitragssätze für Arbeitgeber bei gleichzeitig hohen Zusatzbelastungen durch Privatvorsorge für die Beschäftigten, sondern auskömmliche Renten sind die Sicherungsaufgabe des Sozialstaates." Die Rente müsse den Lebensstandard sichern und Altersarmut verhindern können. Dafür brauche es bereits gute Bezahlung im Arbeitsleben.

Konkret forderte Gröger eine Anhebung des Rentenniveaus, das die Rente ins Verhältnis zu einem durchschnittlichen Einkommen setzt, von derzeit 49,4 Prozent auf etwa 53 Prozent. Finanziert werden könne das, indem der Versichertenkreis auf Freiberufler, Selbstständige, Parlamentarier und Beamte ausgeweitet werde. "Wir fordern daher die Einführung einer sogenannten Erwerbstätigenversicherung."

Eine weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters lehnte der Gewerkschafter strikt ab. Schon die Erhöhung auf 67 Jahre sei "eine historische Fehlentscheidung" gewesen, kritisierte Gröger anlässlich des 13. Deutschen Seniorentages in Hannover, der angesichts der Corona-Infektionslage online veranstaltet wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Doppelmord in Wennigsen – Geschäftspartner festgenommen
Von Patrick Schiller
IG MetallRentenpolitik

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website