• Home
  • Themen
  • IG Metall


IG Metall

IG Metall

Dieser Scholz-Vorschlag fällt bei den Gewerkschaften durch

Sorgen vor einer Lohn-Preis-Spirale belasten die Tarifverhandlungen in diesem Jahr. Bundeskanzler Scholz will mit Einmalzahlungen entgegen wirken. 

Bundeskanzler Olaf Scholz: Sein Vorschlag zu steuerfreien Einmalzahlungen stößt auf viel Kritik.
Von Frederike Holewik

Der erste Standort der MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern wechselt den Eigentümer. Zwischen 800 und 1.500 Jobs sollen dadurch gesichert werden. Die Zukunft des Megaschiffs "Global One" bleibt aber ungewiss.

Schiffshalle der MV Werften in Wismar (Symbolbild): Nach der Insolvenz im Januar hat sich nun ein Käufer für den Standort gefunden.
Von Frederike Holewik

Offensiv: In der neuen Tarifrunde will der Chef der IG Metall, Jörg Hofman, eine deutliche Lohnerhöhung fordern. Bei der aktuellen Inflation müsse diese eigentlich sogar zweistellig ausfallen. Denn: Die Konzerne bereicherten sich.

IG-Metall-Chef Jörg Hofman (Archivbild): Die Gewerkschaft will eine deutliche Lohnerhöhung in den neuen Tarifverhandlungen fordern.

Rund 700 Beschäftigte des ArcelorMittal- Stahlwerks in Bremen haben sich nach Gewerkschaftsangaben am Donnerstagvormittag an einem mehrstündigen Warnstreik beteiligt.

Warnstreik

Nach der angekündigten Schließung von zwei Rohrwerken des französischen Konzerns Vallourec in Nordrhein-Westfalen hat die Belegschaft ihre tiefe Enttäuschung zum Ausdruck gebracht. ...

t-online news

Die Gewerkschaften im Norden fordern dringend die Freigabe von Haushaltsmitteln zum Neubau des Forschungsschiffes "Polarstern II". Der Verdi-Landesbezirk Niedersachsen-Bremen und ...

Forschungsschiff "Polarstern"

Die IG Metall will für die deutschen Beschäftigten des dänischen Windanlagenherstellers Vestas einen Tarifvertrag durchsetzen. Dazu steigt die Gewerkschaft nach eigenen Angaben am ...

Windenergie

Zum "Kampftag der Arbeiterklasse" fanden mehrere große Demonstrationen in Hamburg statt. Neben verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten wurde dabei immer wieder auch der russische Angriffskrieg thematisiert. 

Einsatzkräfte begleiten Demonstranten: Tausende Menschen demonstrierten am 1. Mai in Hamburg.
Von Jannis Große

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website