Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextSteffi Graf ziert Magazin-CoverSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Niedersachsen befreit bei Booster von Testpflicht

Von dpa
Aktualisiert am 03.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Lange Schlangen vor einem Corona-Testzentrum in Hannover. (Symbolbild) Die Testpflicht in der Gastro, bei Veranstaltungen und beim Sport fällt bald weg – wenn man geboostert ist.
Lange Schlangen vor einem Corona-Testzentrum in Hannover. (Symbolbild) Die Testpflicht in der Gastro, bei Veranstaltungen und beim Sport fällt bald weg – wenn man geboostert ist. (Quelle: localpic/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In großen Teilen Niedersachsens müssen selbst Geimpfte und Genesene für einen Restaurantbesuch zusätzlich einen negativen Corona-Test vorzeigen. Das ändert sich bald, zumindest für die Personen, die bereits geboostert sind.

Wer in Niedersachsen eine Auffrischungsimpfung erhalten hat, braucht trotz der 2G-plus-Regel keinen aktuellen Corona-Test mehr vorzulegen. Diese Erleichterung trete ab Samstag in Kraft, teilte das Gesundheitsministerium am Freitag in Hannover mit.

Niedersachsen reagiere mit der neuen Regelung auf wissenschaftliche Erkenntnisse, nach denen die Gefahr einer Infektion und einer Übertragung des Coronavirus "nach dem Erhalt der Auffrischungsimpfung ausgesprochen gering ist", hieß es. Auch sollten die stark beanspruchten Testkapazitäten entlastet werden.

2G plus unter massiver Kritik – von Veranstaltern und Bürgern

In Niedersachsen gilt seit Mittwoch in vielen Regionen die Warnstufe zwei: Danach haben in Gastronomie, Sport und Veranstaltungen auch Geimpfte und Genesene nur mit einem zusätzlichen Test Zugang. Daran gibt es massive Kritik von Veranstaltern wie von Bürgern.

Die Auffrischungsimpfungen seien im digitalen Impfzertifikat in der Regel als dritte Impfung hinterlegt, hieß es. Die Befreiung von der Testpflicht gelte ab der Impfung. Für Personen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson sei die zweite Impfung maßgeblich und gelte als Auffrischung im Sinne der neuen Regelung.

Seit Mittwoch gilt in weiten Teilen des Bundeslandes die Vorschrift, dass sich vollständig gegen das Coronavirus geimpfte oder von einer Infektion genesene Menschen zusätzlich testen müssen, um etwa ins Restaurant oder Kino gehen zu können (2G plus).

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spritpreise könnten wegen Tankrabatt steigen
Preistafel einer Tankstelle (Symbolbild): Tanken soll ab Juni eigentlich günstiger werden.


Corona in Niedersachsen: "Wir sollten den Kurs für die Geboosterten korrigieren"

"Die 2G-plus-Regelung führt aktuell zu kaum zumutbaren Zuständen für die bereits geimpften Bürgerinnen und Bürger", sagte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (HAZ). "Wir sollten den Kurs für die Geboosterten kurzfristig korrigieren. Das schafft auch neue Perspektiven für die Gastronomie und den Handel." Wenn Doppelt- und Dreifachgeimpfte "gemeinsam mit Impfmuffeln bei Kälte in der Schlange stehen, ist das nicht Ausdruck einer effektiven Pandemiebewältigung", so der Minister,

Weitere Artikel

Bekannt aus Trash-TV
Männer sollen Frau im Kölner Karneval vergewaltigt haben
Zwei Angeklagte halten sich beim Prozessauftakt Anfang Dezember eine Mappe vor das Gesicht: Ihnen wird die Vergewaltigung einer jungen Frau vorgeworfen.

Nach Zerwürfnis 2018
Bushido muss Abou-Chaker 1,4 Millionen zahlen
Bushido, Rapper und Musikproduzent, kommt in einen Saal des Bundesverwaltungsgerichtes: Im Jahr 2018 war es mit seinem damaligen Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker zum Zerwürfnis gekommen.

"Andauernde persönliche Streitigkeiten"
Zwei Tote bei Bremen – Haftbefehl erlassen
Spezialeinsatzkräfte der Polizei durchkämmen Fischerhude: Der Täter wurde mittlerweile gestellt, ein Haftbefehl erlassen.


Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) haben etwas mehr als eine Million Menschen im Bundesland eine Corona-Auffrischungsimpfung erhalten. Das sind demnach 13 Prozent der Bevölkerung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CoronavirusGastronomie

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website