Ende einer Ära Niedersächsische Finanzämter schmeißen altes Gerät raus

Die Digitalisierung in Deutschland ist ausbaufähig. In Niedersachsens Finanzämtern hat man sich nun zumindest von einem Gerät verabschiedet.
Das Ende einer Ära: Die niedersächsische Steuerverwaltung stellt ab dem 1. Juli die Nutzung von Faxgeräten vollständig ein. Das teilt das Finanzministerium am Dienstag mit. Grund dafür sei die "zunehmende Bedeutungslosigkeit" der Fax-Kommunikation sowie die veraltete, fehleranfällige Technik, die den Sicherheitsanforderungen nicht mehr entspricht.
Wer Kontakt zum Finanzamt aufnehmen will, kann dies über das Online-Portal "Mein Elster" tun. Dort stehen rund um die Uhr die elektronischen Dienste der Finanzämter zur Verfügung. Neben Steuererklärungen und -anmeldungen können auch diverse Anträge und Nachrichten sicher elektronisch an das zuständige Finanzamt übermittelt werden.
Für allgemeine Fragen des Lohn- und Einkommensteuerrechts gibt es zudem die Info-Hotline 0800/9980997. Sie ist montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr kostenlos erreichbar.
- mf.niedersachsen.de: Niedersächsische Finanzämter schalten ab heute Faxgeräte ab