Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Politiker fordert Nachtfahrverbot für E-Scooter

Von t-online
Aktualisiert am 17.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Ein Mann fährt nachts mit einem E-Scooter (Symbolbild): Politiker fordern strengere Regeln für den Gebrauch der Roller.
Ein Mann fährt nachts mit einem E-Scooter (Symbolbild): Politiker fordern strengere Regeln für den Gebrauch der Roller. (Quelle: Wassilis Aswestopoulos/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mittlerweile stehen sie an jeder Ecke, liegen im Gebüsch oder quer über die Gehwege: E-Scooter verpassen den deutschen Innenstädten seit einiger Zeit einen neuen Look. In Hannover will der Rat nun strengere Regeln für die Roller beschließen.

Der Umgang mit den E-Scootern im Raum Hannover soll neu geregelt werden. Politiker im hannoverschen Rat sehen in den Rollern immer häufiger eine Gefährdung und Behinderung des Straßenverkehrs. Zuerst hat die "HAZ" berichtet.

"Wir wollen einen Werkzeugkoffer haben, um den Umgang mit E-Scootern besser zu regeln", wird SPD-Finanzexperte Jens Menge von der "HAZ" zitiert. Viele Probleme sehen Politiker im Abstellen der Fahrzeuge. Das geschehe häufig unkontrolliert und außerhalb der dafür geschaffenen Flächen.

Ordnungswidrigkeitsverfahren und nächtliches Fahrverbot in Hannover?

Ordnungswidrigkeitsverfahren seien laut CDU keine gute Lösung für das Problem. Die meisten Fahrzeuge seien Leih-Roller. Oft sei es sehr aufwendig, den letzten Nutzer ausfindig zu machen. Der Vorschlag: Die Verantwortung müsse bei den Anbietern liegen. Mieter sollten dann beispielsweise den korrekten Park-Ort per Foto nachweisen. "Der Verwaltungsaufwand ist bei einem festen Ansprechpartner wesentlich geringer", schreibt die CDU-Fraktion in ihrem Antrag.

Viel weiter geht eine Forderung von Ratsherrn Jens Böning. Er unterstützt einerseits die Einführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen Falschparker. Außerdem hält er ein nächtliches Fahrverbot mit den Elektrofahrzeugen für sinnvoll. "Wir wollen niemandem den Spaß an den E-Scootern verderben, und die Allermeisten sind auch vernünftig unterwegs", so Böning laut "NP". Dennoch seien gerade nachts viele Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs. Dabei komme es häufig zu gefährlichen Situationen und Unfällen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Selenskyj: Können nicht gesamtes Staatsgebiet mit Gewalt zurückholen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Archiv): Bei einem solchen Vorgehen würden Hunderttausende Menschen getötet.


Regelungen für E-Scooter noch Neuland

Ein solches Nachtfahrverbot umzusetzen sei allerdings nicht möglich. "Es gibt keine rechtliche Möglichkeit für die Stadt ein solches Nachtfahrverbot zu erlassen", lautet die Einschätzung von Stadtsprecher Udo Möller. Eine solche Regelung müsse geprüft werden.

Weitere Artikel

Davidstern-Eklat in Leipzig
Ermittlungen im Fall Ofarim kurz vor dem Abschluss
Gil Ofarim (Archivbild): Der Sänger erhob vergangenen Oktober schwere Antisemitismusvorwürfe, die Staatsanwaltschaft ermittelt noch immer.

Wegen hoher Corona-Zahlen
Stuttgart führt Ausgangssperre für Ungeimpfte ein
Stuttgart während des Lockdowns (Archivbild): Für nicht immunisierte Menschen gilt wieder eine nächtliche Ausgangssperre.

Gewaltsamer Streit
Messerattacke in Neukölln – Mehrere Verletzte
Polizei und Rettungskräfte in Neukölln: Bei einem Streit einer Personengruppe gab es Verletzte.


Laut Polizei sind die Unfälle mit den E-Scootern rasant angestiegen. Verzeichnete die Polizei Hannover im Jahr 2019 40 Unfälle, habe sich die Anzahl im Jahr 2020 mehr als verdoppelt. 89 Menschen seien mit den Fahrzeugen verunfallt. Auch für die Auswertung des Jahres 2021 erwarten die Beamten eine erneute Steigerung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CDUSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website