Verdacht des Bandendiebstahls Polizei nimmt fünf Mitglieder von Großfamilie fest

Am Dienstag durchsucht die Kölner Polizei Wohnungen in Porz und Buchheim. Die Beamten nehmen fünf Männer fest.
Am Dienstagmorgen, 12. März, hat die Polizei fünf miteinander verwandte Männer in Köln-Porz und Buchheim festgenommen. Die Männer, Mitglieder einer Großfamilie, stehen im Verdacht, seit Oktober für mindestens 14 Einbrüche verantwortlich zu sein.
Bei den Einbrüchen wollten die Männer demnach Fahrzeugschlüssel und die dazu passenden Pkw entwenden. Drei auf diese Wiese gestohlene Fahrzeuge sollen sie anschließend mit gefälschten Papieren weiterverkauft haben.
- Machen Sie mit bei unserer Umfrage: Was bewegt die Kölner in ihrer Stadt?
Darüber hinaus wird den Männern vorgeworfen, in mindestens zehn Fällen Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen und hochwertige Werkzeuge entwendet zu haben. Die Tatorte liegen in Köln, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rhein-Erft-Kreis, im Rheinisch-Bergischer-Kreis, in Bonn sowie in Düsseldorf.
Polizei findet mutmaßliches Diebesgut
Die Polizei hat bei Durchsuchungen der Wohnungen der Beschuldigten umfangreiches Beweismaterial sichergestellt, darunter auch mutmaßliches Diebesgut wie das gestohlene Werkzeug.
Die Ermittlungen gegen die Großfamilie wurden bereits Anfang Dezember von einer speziellen Ermittlungsgruppe beim Kriminalkommissariat 74 unter Leitung der Staatsanwaltschaft Köln wegen schwerem Bandendiebstahl aufgenommen. Im Zuge dieser Ermittlungen konnten Haftbefehle gegen die fünf Beschuldigten erwirkt werden.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Köln vom 12. März 2024
- Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.