In der Sieg wurde erstmals wieder ein erwachsener Maifisch gesichtet. Ein sensationelles Ereignis, findet die Stiftung für Gewässerschutz und Wanderfische NRW. Seit gut 60 Jahren gelten die Fische im Rheinsystem als ausgestorben, werden allerdings seit einigen Jahren wieder angesiedelt.
Rhein-Sieg-Kreis
Ungewöhnlicher Prozess: FC-Star Anthony Modeste klagt gegen eine Energydrink-Firma, weil er sich betrogen fühlt. Die Firma beteuert, genau nach Vertrag gehandelt zu haben – den Modeste nie gelesen hat, wie er zugab.
Fußballprofi Anthony Modeste, Torjäger beim 1. FC Köln, ist am Freitag wegen eines Streits mit einer Firma für Energydrinks vor dem Bonner...
Großeinsatz der Feuerwehr im Rhein-Sieg-Kreis: In der Wahner Heide brennt das Unterholz.
Waldbrände haben am Wochenende die Feuerwehren in Goch (Kreis Kleve) und Lohmar (Rhein-Sieg-Kreis) beschäftigt. Eine 1200 Quadratmeter große Fläche geriet am späten Samstagabend in ...
In einem Wohnhaus in Sankt Augustin ist Fett in Brand geraten. Ein Bewohner hatte versucht, das Feuer selbst mit Wasser zu löschen. Dabei kam es zur Explosion.
135 Friseursalons und Barbershops sowie die dort beschäftigten 340 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind am Dienstag vom Zoll in Köln und Umgebung kontrolliert worden. Neben ...
Wo ist Natalia A.? Seit Tagen wird die 15-Jährige im Rhein-Sieg-Kreis vermisst. Vor einer Woche hatte sie eine Party besucht – und kam nicht nachhause zurück. Nun hat die Polizei Fotos des Mädchens veröffentlicht.
Die Ursache ist unklar: Auf dem Flugplatz von Hangelar sind zwei Menschen bei einem Flugzeugabsturz verletzt worden. Der Segelflieger hatte sich zuvor auf der Landebahn mehrfach überschlagen.
Auswertungen des früheren verschlüsselten Messengerdienstes Encrochat haben die Polizei auf die Spur einer Drogenbande gebracht. Über 100 Polizisten vollstreckten am Dienstag unter ...
Bei einer Razzia hat die Polizei in Köln unter anderem eine Harley Davidson, drei Rolex-Uhren und 170.000 Euro Bargeld beschlagnahmt. Es geht um den Verdacht des bandenmäßigen Drogenhandels.
Mit viel Personaleinsatz sind Polizei und Ämter am Wochenende der Clan-Kriminalität in Nordrhein-Westfalen zu Leibe gerückt...
Mit einem "24-Stunden-Aktionstag" sind die Ordnungsbehörden in Nordrhein-Westfalen am Wochenende intensiv gegen Clan-Kriminalität vorgegangen. Durchsucht wurden etwa Schrottplätze, ...
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen ist am Wochenende in zahlreichen Städten gegen Clan-Kriminalität vorgegangen. Mehrere Hundert Beamte waren an Durchsuchungen von Wohnungen, ...
Gangster-Trupps haben in der Nacht zum Donnerstag zwei weitere Geldautomaten in Nordrhein-Westfalen gesprengt. Die Zahl der Attacken hat sich damit im Vergleich zum ...
Ein aufmerksamer Verwandter hat eine Frau aus dem Rhein-Sieg-Kreis bei Bonn aus den Fängen einer betrügerischen Internet-Bekanntschaft befreit. Die 47-Jährige habe bereits 41.000 ...
In dem Jahrzehnte zurückreichenden Mordfall Ernst Kaminski haben die Staatsanwaltschaft Bonn und Familienangehörige Belohnungen in einer Gesamthöhe von 5000 Euro für Hinweise ...
Alte Analoggeräte in Feuerwehrautos haben sich bei der Jahrhundertflut im rheinischen Heimerzheim nach Schilderungen eines Polizisten als lebensrettende Kommunikationstechnik ...
Die Corona-Neuinfektionsrate in Nordrhein-Westfalen steigt weiter an. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Donnerstag in NRW nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 1314,1 nach ...
In den Neunzigerjahren entdeckten Schüler menschliche Knochen in einem Wald bei Bonn. Erst jetzt konnte der Cold Case gelöst und die Identität des Mordopfers geklärt werden.
Ein Beitrag in der ZDF-Sendung "XY...ungelöst" hat zu der Identifizierung eines Gewaltopfers nach über 30 Jahren geführt. Wie die Polizei Bonn am Montag mitteilte, geht es um einen ...
In der Nähe von Köln hat eine ausgebüxte Kuh die Polizei in Atem gehalten: Versuche, sie einzufangen, misslangen – dann ging das Tier auf den Streifwagen los. Am Ende musste ein Tierarzt zu harten Mitteln greifen.
Nach dem Stromausfall in Teilen des Rhein-Sieg-Kreises am Wochenende rechnet der Netzbetreiber Westnetz mit mehrwöchigen Reparaturarbeiten. "Zur Zeit wird eine mobile Schaltanlage ...
In mehreren Kommunen in Nordrhein-Westfalen ging am Freitagabend das Licht aus: kein Strom mehr und in vielen Fällen damit wohl auch keine...
Westnetz stellt nach dem Brand in einer Umspannanlage im Rhein-Sieg-Kreis die Wiederaufnahme der Stromversorgung für die Mehrheit der Betroffenen für Samstagabend in Aussicht. ...
In Nordrhein-Westfalen soll ein sogenannter Reichsbürger zwei Polizisten angegriffen und verletzt haben. Die Beamten wollten den Mann zwangsweise vor Gericht führen, wo er nicht erschienen war.
Unglück im Rhein-Sieg-Kreis: Ein Mann ist einen 40 Meter langen Hang heruntergestürzt und gestorben. Seine Frau erlitt einen Schock.
In Nordrhein-Westfalen sind am Donnerstagmorgen zunächst nur vereinzelte kleine Einsätze wegen umgestürzter Bäume gemeldet worden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte vor dem ...
Mit einer Razzia in vietnamesischen Nagelstudios im Rheinland ist der Zoll am Donnerstag gegen illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit vorgegangen. In einem Laden in Köln etwa ...
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Rhein-Sieg-Kreis II.
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Rhein-Sieg-Kreis I.
Im Rhein-Sieg-Kreis sind 14 erschöpfte Pferde nach 19-stündiger Fahrt aus einem Transporter befreit worden. Nach Angaben der Kölner Polizei vom Montag hatten Maut-Kontrolleure des ...
Im Garten eines Hauses im Rhein-Sieg-Kreis hat die Polizei zwei Tote gefunden. Die Polizei geht von erweitertem Suizid aus.
Im Fall der beiden Toten in Windeck im Rhein-Sieg-Kreis geht die Polizei nach einer rechtsmedizinischen Untersuchung von einem Tötungsdelikt und einem anschließenden Suizid aus. ...
Der Wiederaufbau in den Hochwassergebieten von Nordrhein-Westfalen wird nach Einschätzung von Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) mehrere Jahre dauern. "Wir tun alles dafür, dass ...
Außerordentliche Entsorgungskosten infolge der Jahrhundertflut dürfen nach Angaben des Steuerzahlerbunds nicht auf die Gebührenbescheide der Verbraucher aufgeschlagen werden. "Es ...
Wie ist die Lage zwei Wochen nach der Flutkatastrophe in den betroffenen Regionen? NRW-Ministerpräsident Laschet war heute vor Ort in Swisttal und Schleiden – und durfte sich dort einiges anhören.
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) besucht am Montag zwei schwer von der Hochwasserkatastrophe getroffene Gemeinden. Am Mittag (12.30 Uhr) wird der NRW-Regierungschef in ...
Starke Gewitter haben am Sonntag in Teilen Deutschlands für Abkühlung gesorgt.
Zusätzliche Impfmöglichkeiten sollen die Menschen in den Hochwasser-Gebieten von Nordrhein-Westfalen vor der Ausbreitung des Coronavirus schützen. "Wir haben allen ...
Bei der Unwetterkatastrophe sind in Nordrhein-Westfalen nach bisherigen Erkenntnissen 47 Menschen ums Leben gekommen. Die Kölner Polizei korrigierte am Mittwoch ihre Angaben vom ...
Die Polizei hat mehrere Männer aufgegriffen. Sie standen im Verdacht, in vom Hochwasser betroffenen Gebieten geplündert zu haben. Doch der Verdacht habe sich nicht erhärtet.
Mehrere Tage nach Beginn der Flutkatastrophe gibt es in Nordrhein-Westfalen einen Grund zum Aufatmen: Die seit Tagen vom Hochwasser bedrohte Steinbachtalsperre in der Nähe von ...
Die Lage an der Steinbachtalsperre bei Euskirchen hat sich nach den Fluten entspannt. Zunächst war eine Überflutung befürchtet worden. Seehofer und Laschet bedankten sich bei den Helfern.
Bei den Hochwassereinsätzen in Nordrhein-Westfalen haben mindestens vier Feuerwehrleute ihr Leben verloren. Das teilte der Verband der Feuerwehren (VdF) am Samstag mit. Neben den ...
Die Zahl der Unwettertoten ist in Nordrhein-Westfalen auf mindestens 43 gestiegen. Das hat das NRW-Innenministerium am Freitag auf Anfrage in Düsseldorf mitgeteilt. Bislang war die ...
Rund 165 000 Menschen im Westen Deutschland waren nach Angaben des Energieversorgers Eon aufgrund des Unwetters auch am Donnerstagnachmittag noch ohne Strom. Besonders betroffen ...
Im Wert von Hunderten Euro haben Unbekannte in Bornheim Leergut vom Gelände eines Getränkemarktes gestohlen. Die Täter haben sich nachts Zutritt verschafft.
Wegen Kindesmissbrauchs in 104 Fällen hat die Bonner Staatsanwaltschaft einen 30-jährigen Lehrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis angeklagt. Das teilte am Montag eine Sprecherin des ...
Die nordrhein-westfälischen Öko-Modellregionen werden das Bergische Land, die Region Niederrhein und Ostwestfalen. Eine Jury habe das "Bergische Rheinland" (Oberbergischer Kreis, ...