t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Pulheim | Köln: BMW kommt von Straße ab und fährt Fußgänger tot


Fahrer wohl alkoholisiert
BMW kommt von Straße ab und fährt Fußgänger tot

Von t-online, cgo

26.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Nächtlicher Einsatz: Am frühen Sonntagmorgen kam es in Pulheim zu einem tödlichen Verkehrsunglück.Vergrößern des BildesNächtlicher Einsatz: Am frühen Sonntagmorgen kam es in Pulheim zu einem tödlichen Verkehrsunglück. (Quelle: Feuerwehr Pulheim)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein unbeteiligter Passant ist am frühen Sonntagmorgen in einen Verkehrsunfall verwickelt und dabei getötet worden.

In Pulheim-Brauweiler ist am frühen Sonntagmorgen gegen 1.50 Uhr ein Autofahrer von der Straße abgekommen. Weil der Mann die Kontrolle über seinen Pkw verlor, kollidierte er mit parkenden Autos sowie einem Fußgänger. Für den Passanten kam jede Hilfe zu spät – der 48-Jährige verstarb an seinen schweren Verletzungen.

Unfall bei Köln: Vier Verletzte, ein Toter

Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist bislang unklar. Der 24-jährige Fahrer des BMW befuhr in Pulheim die Mathildenstraße von der Bonnstraße kommend in Richtung Kaiser-Otto-Straße. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit zwei am entgegengesetzten Fahrbahnrand geparkten Pkw zusammen. Anschließend rammte der BMW noch eine Mauer und einer Straßenlaterne und kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand.

Der 48-jährige Fußgänger, der sich zum Unfallzeitpunkt auf dem Gehweg befand, wurde bei dem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Eine 24-jährige Insassin des BMW wurde lebensgefährlich, der Fahrzeugführer sowie sein 23-jähriger Beifahrer jeweils leicht verletzt. Mehrere Ersthelfer versorgten die Verletzten, bis der Rettungsdienst eintraf.

Polizei stellt bei Fahrer Alkoholgeruch fest

Dem BMW-Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, da in seiner Atemluft Alkoholgeruch festgestellt wurde. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und abgeschleppt. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam unterstützte bei der Unfallaufnahme. Die Unfallstelle musste für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt werden. Die weiteren Ermittlungen hat die örtliche Polizei aufgenommen.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis, 26. Mai 2024
  • Recherche der Redaktion
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website