t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Kölner Traditionsgeschäft Saturn ändert Namen – ein Detail bleibt


Trotz Umbenennung in MediaMarkt
Darum hängen weiter Saturn-Schilder am Hansahochhaus

Von t-online, shh

Aktualisiert am 26.07.2025 - 04:20 UhrLesedauer: 2 Min.
imago 54171814Vergrößern des Bildes
Der Saturn am Hansaring war das erste Geschäft überhaupt: Bald wird aus ihm ein MediaMarkt. (Quelle: imago stock&people/imago)
News folgen

Der Saturn am Hansaring ist Geschichte. Der erste Markt in ganz Deutschland bekommt einen neuen Namen.

Am Hansaring in Köln endet eine Ära: Das Saturn-Haus, 1961 eröffnet, ist seit Donnerstag (27. März) ein MediaMarkt. Das wichtigste und traditionsreichste Geschäft des ehemals eigenständigen Unternehmens gehört damit der Vergangenheit an. Zwar bleibt es weiterhin Eigentum des fusionierten Unternehmens MediaMarktSaturn – die ehemals eigenständige Marke verliert aber ihr Stammhaus.

Loading...

Vor fast 65 Jahren hatten Friedrich Wilhelm und Anni Waffenschmidt am Hansaring den ersten Saturn-Markt überhaupt eröffnet. Seitdem war das Gebäude sukzessive ausgebaut worden, beherbergte die Saturn-Zentrale für ganz Deutschland. Das Elektronikgeschäft expandierte über die Jahrzehnte nach ganz Europa, das Saturn-Gebäude mit der Satellitenschüssel gehört schon lange zum Stadtbild Kölns.

Köln: Saturn am Hansaring schließt – und bekommt neuen Namen

Seit Monaten laufen die Umbauarbeiten im Gebäude, immer wieder wurden einzelne Bereiche abgesperrt. Ende März hatte das Geschäft kurzzeitig aufgrund der finalen Umbauarbeiten geschlossen. Danach eröffnete der "neue" MediaMarkt am Hansaring. "Brandneu und schick", wie es in einer Ankündigung des Unternehmens an Kunden heißt.

Das alte "Saturn"-Schild bleibt allerdings weiterhin bestehen. Denn das Hansahochhaus steht unter Denkmalschutz und kann daher nicht ohne Genehmigungen groß verändert werden.

"Nach dem großen Umbau erwartet die Kunden ein ganz neues Einkaufserlebnis mit neuen Produkten, spannenden Erlebniswelten, ausgezeichnetem Service und jeder Menge Angebote"; heißt es in der E-Mail weiter. Für die Wiedereröffnung waren etliche spezielle Aktionen geplant.

Saturn-Haus am Hansaring: Große Veränderung angekündigt

Das Saturn-Haus am Hansaring war bereits in den vergangenen Jahren mehrfach für spezielle Veranstaltungen mit YouTubern und Twitch-Streamern genutzt worden, um neue Spiele oder besondere Aktionen zu bewerben. Die Verkaufsfläche des Gebäudes beträgt laut Unternehmensangaben 4.400 Quadratmeter.

MediaMarkt und Saturn sind zwar eigenständige Marken, sind aber beide Teil eines Konzerns. In den vergangenen Jahren wurden einige Märkte teilweise umbenannt. Saturn fokussiert sich vor allem auf Lagen in Innenstädten, während MediaMarkt vor allem in größeren Einkaufszentren vertreten sein will.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung von MediaMarkt (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom