t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Kranhäuser in Köln: Wohnung wird zwangsversteigert – das ist der Preis


Luxushäuser im Rheinauhafen
Wohnung in Kranhaus wird versteigert – das kostet sie

Von t-online, fe

Aktualisiert am 06.05.2025 - 18:05 UhrLesedauer: 1 Min.
Blick auf ein Kranhaus im Hafenquartier im Rheinauhafen (Symbolbild): Wer hier wohnen will, muss tief in die Tasche greifen.Vergrößern des Bildes
Blick auf ein Kranhaus im Hafenquartier im Rheinauhafen (Symbolbild): Wer hier wohnen will, muss tief in die Tasche greifen. (Quelle: Andreas Gora via www.imago-images.de)
News folgen

Eine Wohnung im Kranhaus Nord im Kölner Rheinauhafen wird zwangsversteigert. Der Lage entsprechend wird der Wert der Wohnung sehr hoch angesetzt.

Inzwischen gehören sie zur Kölner Skyline wie der Fernsehturm "Colonius" und der Dom: die drei Kranhäuser im Rheinauhafen. In den extravaganten Wohnhäusern leben Prominente wie die Kölner Fußball-Legende Lukas Podolski. Die Wohnungen sind wegen ihrer Lage direkt am Rhein heiß begehrt.

Nun können die Kölner eine Wohnung im nördlichen der drei Kranhäuser erwerben. Denn eine Wohnung im sechsten Stock kommt unter den Hammer – wie auf der Webseite des Amtsgerichts zu sehen ist, wird die Wohnung aus dem Baujahr 2010 zwangsversteigert.

Das soll die Wohnung im Kranhaus kosten

Demnach habe die Wohneinheit eine Fläche von 111 Quadratmetern, zwei Zimmer – darunter ein Wohnzimmer mit offener Küche – ein Bad, einen Flur und einen Balkon. Dazu kommt noch ein Abstellraum, der sich allerdings im elften Stock des Kranhauses befindet.

Wer wohnen will wie "Prinz Poldi" persönlich, muss allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen. Laut Amtsgericht hat die Wohnung einen Verkehrswert von satten 1.130.000 Euro.

Kranhaus in Köln: Dann wird die Wohnung versteigert

Allerdings konnten sich die Gutachter die Wohnung nicht von innen anschauen. Bei mehreren Gelegenheiten sei dem Gutachter der Zutritt zu der Wohnung durch die Schuldnerin nicht gewährt worden. Die Erkenntnisse des Amtsgerichts beruhen daher ausschließlich auf dem "äußeren Eindruck, Kenntnis von Vergleichsobjekten im Kölner Stadtgebiet und der Aktenlage", heißt es im Gutachten.

Die Zwangsversteigerung der Wohnung soll am 12. Juni 2025 um 10 Uhr im Amtsgericht am Reichenspergerplatz stattfinden.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom