t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Blindgänger an der Uniklinik – Entschärfung am Donnerstag


7.500 Anwohner betroffen
Bombe an der Uniklinik – Tag der Entschärfung steht fest

Von t-online
Aktualisiert am 14.07.2025 - 17:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Eine Fliegerbombe (Symbolbild): In Köln ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und entschärft worden.Vergrößern des Bildes
Eine Fliegerbombe (Symbolbild): In Lindentahl ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. (Quelle: BeckerBredel/imago-images-bilder)
News folgen

In Lindenthal steht die Entschärfung einer Weltkriegsbombe in der Nähe der Kölner Uniklinik bevor. Am Donnerstag müssen 7.500 Anwohner evakuiert werden.

Im Bereich der Kölner Uniklinik in Lindenthal ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die Entschärfung findet am Donnerstag, dem 17. Juli, statt, wie die Stadt nun mitteilte. Im 400-Meter-Radius müssen 7.500 Menschen evakuiert werden. Für Anwohner gibt es ab 9 Uhr eine Anlaufstelle in der Theodor-Heuss-Realschule in der Euskirchener Straße 50. Haustiere können in die Innenbereiche nicht mitgenommen werden.

Loading...

Der erste Klingeldurchgang des Ordnungsamtes wird voraussichtlich um 9 Uhr beginnen. Die Stadt bittet Anwohner, sich im Voraus zu überlegen, wo sie sich während der Evakuierung aufhalten können. Zudem sollte an einen Ausweis, wichtige Gegenstände und bei Bedarf an wichtige Medikamente und Babynahrung gedacht werden. Auch die Versorgung der Haustiere sollte gewährleistet sein.

Für kranke und eingeschränkte Menschen stehen Transporte zur Anlaufstelle oder in ein Krankenhaus zur Verfügung.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Bombenentschärfung an der Uniklinik: Verkehrseinschränkungen

Die Uniklinik bereitet sich seit Samstag auf die Entschärfung vor. Zum Schutz der Gebäude müssen große Container aufgestellt werden. Im Evakuierungsbereich werden bereits ab Dienstag, 15. Juli, Halteverbote eingerichtet. In den Bereichen, in denen die Container aufgestellt werden müssen, gelten die Halteverbote bereits seit Montag.

Die KVB werden den Betrieb der Linie 9 so lange wie möglich aufrechterhalten. An Haltestellen im Evakuierungsradius werden jedoch keine Bahnen halten. Autofahrer sollten den Evakuierungsbereich weiträumig umfahren. Es kommt zu zahlreichen Straßensperrungen:

  • Josef-Stelzmann-Straße Ecke Bardenheuerstraße (Richtung Uniklinik Köln)
  • Robert-Koch-Straße ab Nummer 21 (Richtung Kerpener Straße)
  • Kerpener Straße Höhe Nummer 35A (Richtung Lindenthalgürtel)
  • Zülpicher Straße ab Nummer 222 (Richtung Lindenthalgürtel)
  • Palanterstraße ab Nummer 7 (Richtung Sülzgürtel)
  • Ägidiusstraße ab Nummer 50 (Richtung Zülpicher Straße)
  • Nikolausstraße Ecke Redwitzstraße (Richtung Gürtel und Uniklinik Köln)
  • Gustavstraße 28 (Richtung Uniklinik)
  • Marsiliusstraße ab Nummer 41 (Richtung Uniklinik Köln)
  • Sülzburgstraße ab Nummer 140 (Richtung Uniklinik Köln)
  • Rheinbacher Straße ab Nummer 24
  • Auerbachplatz mit Gerolsteiner Straße 103
  • Euskirchener Straße ab Gerolsteiner Straße
  • Lechenicher Straße ab Nummer 21
  • Zülpicher Straße Ecke Sülz-/Lindenthalgürtel Richtung Universitätsstraße
  • Nidegger Straße Ecke Lindenthalgürtel
  • Rurstraße ab Nummer 19
  • Kerpener Straße ab Nummer 109 (Richtung Universitätsstraße)

Bei dem Blindgänger handelt es sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzünder. Die genaue Uhrzeit der Entschärfung steht noch nicht fest und ist unter anderem abhängig vom Verlauf der Evakuierung, wie die Stadt informiert.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Köln vom 14. Juli 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom