t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Unwetter Köln: Starkregen und Gewitter in NRW – bis zu 95 Liter


Bis zu 40 Liter in wenigen Stunden
Gewitter und Starkregen erreichen Köln und Region

Von t-online, shh

14.07.2025 - 14:41 UhrLesedauer: 2 Min.
Mehrere Autos fahren durch starken Regen (Symbolbild): In Köln und der Region erwartet der Deutsche Wetterdienst in den nächsten Tagen Gewitter und Starkregen.Vergrößern des Bildes
Mehrere Autos fahren durch starken Regen (Symbolbild): In Köln und der Region erwartet der Deutsche Wetterdienst in den nächsten Tagen Gewitter und Starkregen. (Quelle: IMAGO/Gottfried Czepluch)
News folgen

Ein großes Tief bedroht Köln und weite Teile von Nordrhein-Westfalen. In kurzer Zeit drohen Sturmböen und heftiger Starkregen.

Unwetter und Starkregen erreichen noch am Montagnachmittag (14. Juli) Köln und weite Teile von Nordrhein-Westfalen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Dienstag ab etwa 15 Uhr Regen und später auch mehrere Gewitterzellen, die nach ersten Prognosen direkt über Köln hinwegziehen können. In 24 Stunden könnten örtlich teils bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Loading...

Für Teile des Kreises Euskirchen und des Rhein-Sieg-Kreises gilt bereits seit dem frühen Nachmittag eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter, zunächst auf rund zwei Stunden begrenzt. Am späten Nachmittag sollen die Gewitter samt vereinzelten Sturmböen auch über Köln und die umliegenden Städte und Gemeinden hinwegziehen.

Unwetter in Köln und NRW: DWD rechnet mit bis zu 40 Liter Regen in kurzer Zeit

"Am heutigen Nachmittag einzelne Schauer und Gewitter. Dabei örtlich Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit. [...] Punktuell Starkregen und Sturmböen", heißt es in dem aktuellen Wetterbericht des DWD für Nordrhein-Westfalen. Im Kölner Stadtgebiet werden bis zum Mittwoch rund 14 Liter Regen pro Quadratmeter an den Wetterstationen erwartet. Örtlich kann aber deutlich mehr Regen fallen.

Video | "Turbulentes Wetter" – hier drohen nun Unwetter
Video lädt
Player wird geladen
Quelle: t-online

Die Temperaturen bleiben dabei mild mit Höchstwerten zwischen 26 und 28 Grad. Der erste Teil der Gewitter- und Starkregenfront soll allerdings vorübergehend am Nachmittag über Nordrhein-Westfalen ziehen, in den Abendstunden soll es zwischenzeitlich ruhiger werden. Bereits in den frühen Morgenstunden am Dienstag soll es aber erneut zu Regenschauern und Gewittern kommen.

Starkregen und Sturmböen: Unwetter ziehen über NRW hinweg

Am Dienstag droht dann laut DWD bereits erneut Starkregen in Teilen des Rheinlands. "Dabei erneut örtlich Starkregen um 20 Liter Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit und einzelne stürmische Böen um 70 km/h", heißt es im DWD-Bericht weiter. Bisher gibt es allerdings noch keine Vorabinformationen vor schweren Unwettern, da der genaue Verlauf der Unwetterfront bisher nicht klar ist.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Danach beruhigt sich die Wetterlage zwar ein wenig, dennoch bleibt es bis zum Beginn der kommenden Woche regnerisch. Köln bekommt dabei erneut viel Regen ab. Bis Montag (23. Juni) sollen in Köln laut Berechnungen der Wettermodelle des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) und Swiss-MRF bis zu 70 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, der Großteil davon am Wochenende.

Fast 95 Liter Regen: Unwetterwoche erwartet Köln und Rheinland

Das australische Modell ACCESS-G geht sogar noch ein Stück weiter: Es erwartet in Köln bis zu 95 Liter Regen pro Quadratmeter und den Unwetterfokus exakt über dem Stadtgebiet. Wettermodelle sind allerdings noch keine genaue Wetterprognose, sondern geben einen ersten Ausblick auf die Wetterlage in den kommenden Tagen.

Erst vor rund zwei Wochen waren starke Sommergewitter über Köln und die Region hinweggezogen. In wenigen Stunden fielen dabei in wenigen Stunden bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter. In Teilen von Nordrhein-Westfalen kam es durch die Unwetter zu Überschwemmungen.

Verwendete Quellen
  • kachelmannwetter.com: 3-Tage-Trend für Köln
  • kachelmannwetter.com: Wettermodell Swiss-MRF vom 14. Juli 2025
  • kachelmannwetter.com: Wettermodell ECMWF vom 14. Juli 2025
  • kachelmannwetter.com: Wettermodell ACCESS-G vom 14. Juli 2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom