t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Gestohlene Debitkarten in Köln-Kalk: Polizei fasst Diebes-Duo


Nach Fahrzeugaufbrüchen gefasst
Gestohlene Debitkarten: Polizei nimmt Diebes-Duo fest

Von t-online
18.07.2025 - 14:05 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0418793391Vergrößern des Bildes
Festnahme (Symbolbild): Am Donnerstag wurden in Kalk zwei Männer festgenommen. Sie verteilten Diebesgut. (Quelle: IMAGO/Daniel Scharinger/imago)
News folgen

Zwei Männer sollen in Köln-Kalk gestohlene Gegenstände verteilt haben. Auch in Höhenberg nahm die Polizei einen Mann nach Drogenfund und Haftbefehl fest.

Bei einem Brennpunkteinsatz in Köln-Kalk hat die Polizei am Donnerstagnachmittag (17. Juli) zwei Männer im Alter von 41 und 43 Jahren festgenommen. Auf einem Parkplatz an der Vorsterstraße entdeckten Einsatzkräfte die beiden wohnsitzlosen Drogenkonsumenten gegen 15.40 Uhr auf einer Parkbank. Die Männer beschäftigten sich augenscheinlich mit der Begutachtung und Verteilung mehrerer Debitkarten.

Loading...

Diebesgut und Bargeld sichergestellt

Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten bei dem 43-Jährigen unter anderem eine Apple Watch, einen MP3-Player sowie einen Autoschlüssel. Der 41-Jährige hatte neben einem Ladekabel auch mehrere US-Dollar sowie Euro-Bargeld bei sich. Laut Polizei stammen die Gegenstände überwiegend aus zwei kurz zuvor aufgebrochenen Fahrzeugen in der Umgebung. Zudem wurde ein Diebstahl aus der Handtasche einer 49-jährigen Frau im Juni 2025 zugeordnet. Eine der Debitkarten war laut Ermittlungen bereits acht Mal eingesetzt worden.

Im Stadtteil Höhenberg stoppten Polizeikräfte gegen 18.20 Uhr einen 33-jährigen Mann auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen. Während der Kontrolle versuchte der Mann erfolglos, eine kleine Menge Kokain verschwinden zu lassen. Ein Drogenvortest verlief positiv. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl gegen den Kölner vorlag. Als ihm dies mitgeteilt wurde, versuchte er zu fliehen, konnte jedoch fixiert und zum Polizeipräsidium gebracht werden.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom