t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

WDR: Maus-Figur in Köln angezündet – Polizei hat keine konkrete Spur


WDR-Figur beschädigt
Maus angezündet – Polizei prüft Brandbeschleuniger

Von t-online, fe

Aktualisiert am 28.07.2025 - 12:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Die verbrannte Maus-Figur: Die Polizei ermittelt weiterhin zu den Hintergründen.Vergrößern des Bildes
Die verbrannte Maus-Figur: Die Polizei ermittelt weiterhin zu den Hintergründen. (Quelle: Treis/WDR)
News folgen

Unbekannte zünden die Maus-Figur des WDR in Köln an und beschädigen sie schwer. Der Sender ist schockiert, die Polizei ermittelt weiter zu den Hintergründen.

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte die ikonische Maus-Figur des WDR vor dem 1Live-Haus in der Kölner Mörsergasse angezündet. Nach dem Brand, durch den die Figur stark beschädigt wurde, zeigt sich der WDR fassungslos. "Wer und vor allem warum zündet jemand die Maus an?", fragt so auch Matthias Körnich, der Leiter des Kinderprogramms. "Hier wurde ein Stück Kindheit, ein Symbol der Freude und des Miteinanders angegriffen."

Loading...

Ersten Erkenntnissen zufolge entdeckte eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienst gegen 0.50 Uhr den Brand über eine Überwachungskamera und alarmierte die Feuerwehr. Auf dem Boden neben der Maus-Figur seien Bröckchen von Styropor oder eines zerschnittenen Schwammes gefunden worden, das Material wurde laut WDR offenbar dafür benutzt, um das Feuer zu legen.

Polizei: Ermittlungen zum Brandgeschehen dauern an

Durch die Flammen wurde die Maus-Figur an der rechten Seite beschädigt, die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Auf Anfrage von t-online sagte ein Sprecher der Polizei, dass es mit Stand vom Montagvormittag noch keine neuen Erkenntnisse in dem Fall gebe. Unter anderem werde überprüft, welches Mittel zur Bandbeschleunigung verwendet wurde und ob das gefundene Material dabei eine Rolle spielte.

Auch prüfen die Ermittler, ob mehrere Jugendliche für das Feuer verantwortlich sein könnten, die sich kurz vor dem Brand an der Statue der Maus aufgehalten haben sollen. Um die offenen Fragen zu klären, sucht die Polizei nun auch nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

Maus-Figur sei ein "Ort der Freude" gewesen

Wie Matthias Körnich sagt, sei der Standort der Maus-Figur ein "Ort der Freude" gewesen, was den Menschen durch "diesen Akt des Vandalismus genommen" worden sei. Die Maus gehört zu Köln – und wir werden alles dafür tun, dass Kinder und Familien sie bald wieder besuchen können", so der Leiter des Kinderprogramms weiter.

Bereits in der Vergangenheit war die Maus-Figur zum Ziel fragwürdiger Aktionen geworden. Im Oktober 2024 wurde die Figur "entführt" und war tagelang verschwunden. Später ebkannte sich der Verein "Campact" zu der Entführung. Die Organisation habe damit ein Zeichen "gegen die drastischen Kürzungen im Informations- und Bildungsangebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR)" setzen wollen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom