Erste Infektionen Zwei Fälle der indischen Mutante in Köln nachgewiesen

Köln lässt seit Anfang des Jahres alle Corona-Labortests auch auf mutierte Viren untersuchen. Nun wurde eine weitere mutierte Version festgestellt, die aus Indien kommt.
In Köln sind erstmals zwei Fälle von Infektionen mit der indischen Corona-Virusmutation nachgewiesen worden. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwochabend mit. Seit einem Vierteljahr werden in der Domstadt alle positiven Tests auch auf die Virusvarianten untersucht.
So wurde nachgewiesen, dass es schon 6.242 Fälle mit der mutierten britischen Variante gab, 330 Fälle mit der südafrikanischen und 8 mit der brasilianischen.
Nun kommt die indische hinzu. Insgesamt wurden in Köln seit Ausbruch der Pandemie 47.227 Corona-Infektionen dokumentiert. Die Wocheninzidenz war in der Stadt am Mittwoch mit 230,7 Infektionen relativ hoch. In Indien sorgt eine heftige Infektionswelle für eine besonders dramatische Lage. Die dortige Variante ist aus Sicht von Experten allerdings nur ein Faktor von mehreren für die vielen Ansteckungen in dem südasiatischen Milliardenstaat.
- Nachrichtenagentur dpa