t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln: CDU springt von Naturschutz-Antrag um Gleueler Wiese ab


Geißbockheim-Ausbau
Ärger um Gleueler Wiese: CDU springt von Antrag ab


09.07.2025 - 13:52 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 47260829Vergrößern des Bildes
Die Gleueler Wiese im Äußeren Grüngürtel: Seit Jahren streiten sich die Stadt und der 1. FC Köln, ob dort neue Trainingsplätze entstehen sollen. (Quelle: Eduard Bopp via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Ein Antrag zum weiteren Schutz der Gleueler Wiese im Äußeren Grüngürtel von Köln scheitert im Rat. Gebaut werden darf dort dennoch nicht.

Die Gleueler Wiese wird in den kommenden Jahren nicht zusätzlich vor einer möglichen Bebauung geschützt. Das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt wollte mit einem erweiterten Antrag den zusätzlichen Schutz der Wiese im Äußeren Grüngürtel beschließen. Dieser scheiterte in der Ratssitzung aber kurzfristig an der Zustimmung der Christdemokraten.

Loading...

Auf der Gleueler Wiese darf allerdings weiterhin nicht gebaut werden. Das sichert ein sogenannter Aufstellungsbeschluss im Bebauungsplan für das Areal. Die Idee, dass der BUND dort bis mindestens 2044 eine artenreiche Wiese anlegt, ist allerdings vorerst vom Tisch. Der 1. FC Köln hatte unmittelbar vor der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag den möglichen Beschluss kritisiert und zum Protest aufgerufen.

Gleueler Wiese: CDU lehnt Antrag für BUND-Wiese kurzfristig ab

Die CDU begründet ihre kurzfristige Meinungsänderung mit Zweifeln an der Vergabe an den BUND. "Partei und Fraktion sind sich einig, dass eine hoheitliche Aufgabe nicht willkürlich einem Verband übertragen werden kann. Denn es ist überhaupt nicht geklärt, warum es ausgerechnet dieser Verband sein soll", erklärten Parteichefin Serap Güler und Fraktionschef Bernd Petelkau.

Die Partei fordert ein transparentes und geregeltes Vergabeverfahren. "Weiterhin bekennt sich die CDU Köln klar zum Schutz der Gleueler Wiese und hat dies mit der Verabschiedung ihres Wahlprogramms noch einmal unmissverständlich zum Ausdruck gebracht", erklärte die Partei auf Anfrage von t-online weiter.

Ärger über CDU: Grüne und Volt fordern Umsetzung von Bebauungsplan

Bei den Bündnispartnern Grünen und Volt wächst rund zwei Monate vor der Kommunalwahl das Unverständnis über das Verhalten der CDU. Grünen-Fraktionsvorsitzende Christiane Martin sagte im Gesoräch mit t-online, das Verhalten der CDU sei "mehr als ärgerlich". Sie fordert eine zügige Umsetzung des Bebauungsplansbeschlusses, um die Zukunft der Gleueler Wiese abzusichern.

"Ich kann mittlerweile jeden verstehen, der Zweifel an der Umsetzungswilligkeit des CDU geführten Dezernats hegt. Die CDU agiert wie Fähnlein im Wind. In Zeiten, in denen Anfang Juli bereits 38 Grad in Köln gemessen werden, bleibt der Schutz der Wiese für uns Grüne unantastbar", sagte Martin weiter.

Volt-Fraktionsvorsitzende Jennifer Glashagen steht ebenfalls hinter der Beschlussvorlage: "Mit dieser Maßnahme wollen wir den ausgewogenen Kompromiss des letzten Jahres untermauern. Dem FC stehen wir weitere Trainingsplätze zu, der Gleueler Wiese ihren Schutz."

Ein erneuter Antrag in der laufenden Legislaturperiode ist unwahrscheinlich. Vor den Kommunalwahlen im Herbst steht nur noch eine Ratssitzung an. Grüne und Volt deuteten an, den Antrag dort nicht erneut stellen zu wollen.

1. FC Köln: Geißbockheim-Ausbau soll endlich voranschreiten

Der Ausbau des Trainingsgeländes des 1. FC Köln am Geißbockheim erhitzt seit Jahren die Gemüter. Im Oktober wurde ein Kompromissbeschluss gefasst. Demnach darf der Verein sein Nachwuchs- und Trainingszentrum direkt neben das Franz-Kremer-Stadion bauen. Außerdem sollen weitere Plätze in der Nähe durch den Verein umgebaut werden.

Der Ausbau auf der Gleueler Wiese ist durch den Kompromiss dagegen vom Tisch. Diese liegt im Naturschutzgebiet und gilt vor allem im Sommer als wichtige Kaltluftschneise, um den aufgeheizten Stadtkern abzukühlen.

Verwendete Quellen
  • Anfrage bei der Kölner CDU
  • Anfrage bei den Kölner Grünen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom