Von Gießen bis Köln Direktverbindung nach Köln gefordert – Ärger um Umstieg
Ein Regionalzug von Gießen über Siegen bis Köln könnte bald Realität werden – wenn sich die Verkehrsverbünde einigen. Der Fahrgastbeirat macht Druck. Warum das auch für Reisende aus Köln wichtig ist.
Der Fahrgastbeirat des Lahn-Dill-Kreises macht Druck: Zwischen Gießen und Köln soll es wieder eine durchgehende Regionalverbindung geben – ohne Umstieg in Siegen. Für Reisende aus Köln wäre das eine deutliche Verbesserung auf dem Weg nach Mittelhessen.
Derzeit endet der RE9 aus Köln in Siegen. Wer weiter nach Gießen möchte, muss in einen zweiten Regionalexpress (RE99) umsteigen – mit knappem Zeitpuffer. Die Forderung: Der RE9 soll durchgehend bis Gießen fahren.
Besonders kritisiert der Beirat das zögerliche Verhalten des RMV. Während NRW bereits eine Ersatzverbindung für den zum Ende 2026 wegfallenden Intercity plant, sei der RMV untätig. Ein geplantes Folgetreffen mit dem Verkehrsverbund Westfalen-Lippe habe bis heute nicht stattgefunden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Mögliche Zugverbindung auch für Kölner Fahrgäste relevant
Eine Direktverbindung wäre nicht nur für Mittelhessen wichtig – auch Pendler und Reisende aus Köln würden profitieren. Ziel ist eine Rückkehr zu alten Verbindungen, die es vor Einführung des IC34 gab: stündliche Fahrten von Köln über Siegen bis Gießen.
Der Fahrgastverband Pro Bahn sieht nun die Politik in der Pflicht. Der RMV müsse handeln – sonst bleibe der schnelle Anschluss nach Mittelhessen dauerhaft unterbrochen.
- instagram.com: Beitrag von mittelhessen.de
- mittelhessen.de: "Fahrgastbeirat will Regionalexpress von Gießen bis Köln" vom 9. Juli 2025